Startseite > W > Wie Lange Kann Man Von Einem Handyvertrag Zurücktreten?

Wie lange kann man von einem Handyvertrag zurücktreten?

Verbraucher, die ihr Handy via Telefon oder im Internet gekauft haben, haben 14 Tage Zeit, den Vertrag zu widerrufen. Die Folgen des Widerrufs sind in § 357 BGB geregelt. Der Widerruf führt zur Umwandlung des Kaufvertrags über das Mobilfunkgerät in ein Rückgewährschuldverhältnis.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie lange kann man von einem Auftrag zurücktreten?

Wie lange muss ich den Vertrag aufrechterhalten? Die Frist für den Widerruf beträgt mindestens 14 Tage. Innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss können Sie den Vertrag widerrufen. Sobald Sie über Ihr Widerrufsrecht belehrt wurden, beginnt die Frist zu laufen.

Kann man jeden Handyvertrag widerrufen?

Jeder Verbraucher kann seinen Vertrag also auch am Telefon widerrufen. Hier sollten sie jedoch vorsichtig sein, denn ein Widerruf per Telefon lässt sich nur schwer beweisen. Wir raten daher dazu, auf Nummer sicher zu gehen und per Post, E-Mail oder aboalarm-Fax zu widerrufen." Wie kann ich von einem Handyvertrag zurücktreten? Du hast ein Recht binnen 14 Tagen vom Vertrag zurückzutreten. Dafür musst du deinem Anbieter eine Rücktrittserklärung schicken, zum Beispiel per Mail. Ein Formular benötigst du dafür nicht, es reicht wenn du es ganz allgemein formulierst.

Kann man ein Handyvertrag innerhalb von 14 Tagen kündigen?

Handyvertrag rückgängig? Widerrufsfrist beachten! Ist die 14-Tage-Frist allerdings verstrichen, sollte euch klar sein: Es gibt kein Zurück mehr! Denn dann gelten die Kündigungsfristen, die ihr mit dem Anbieter qua AGB vereinbart habt. Kann ich einen abgeschlossenen Vertrag widerrufen? Um einen Vertrag zu widerrufen, müssen Sie dem Verkäufer mitteilen, dass Sie den Vertrag widerrufen möchten. Es reicht nicht aus, die bestellte Ware einfach zurückzusenden. Sie können den Widerruf „formfrei“ durchführen. Das heißt, Sie können ihn auch mündlich oder telefonisch erklären.

Verwandter Artikel

Wie lange kann man von einem Kredit zurücktreten?

Die Mindestfrist für den Widerruf beträgt 14 Tage. Diese Frist wird von einigen Banken auf 30 Tage verlängert. Wenn Pflichtangaben im Vertrag fehlen, sieht das Gesetz eine verlängerte Widerrufsfrist vor.

Kann ich auch im Ladengeschäft geschlossene Verträge widerrufen?

Die meisten in Geschäften und online geschlossenen Verträge können nicht auf einer gesetzlichen Basis widerrufen werden. Allerdings ist die überwiegende Mehrheit aller Händler und Verkäufer dorthin gehend kulant, als dass ein Widerruf innerhalb von 14 Tagen akzeptiert wird. Hat man immer ein Widerrufsrecht? Nein, es gibt kein allgemeines Widerrufsrecht.

Grundsätzlich ist jeder Vertrag bindend. In manchen Fällen macht das Gesetz aber eine Ausnahme und gewährt dem Verbraucher als Käufer ein Widerrufsrecht.

Welche Verträge können widerrufen werden?

Wenn Du etwa online oder außerhalb von Geschäftsräumen etwas kaufst, hast Du als Verbraucher ein gesetzliches Widerrufsrecht. Darüber muss Dich der Verkäufer mit einer Widerrufsbelehrung informieren. Auch Bauverträge, Kreditverträge, Verträge mit Ratenlieferung und Versicherungsverträge kannst Du widerrufen. Unter welchen Voraussetzungen kann man von einem Vertrag zurücktreten? Ein Rücktritt ist nur möglich, wenn er vertraglich vereinbart wurde oder der Verkäufer seine gesetzlichen Vertragspflichten nicht erfüllt. Die Gewährleistungsfrist beträgt bis zu 2 Jahre. Treten in dieser Zeit Mängel auf, hat der Verkäufer das Recht auf Nachbesserung – also Reparatur oder Ersatzlieferung.

Unter welchen Bedingungen können im Ladengeschäft abgeschlossene Verträge widerrufen werden?

Der abgeschlossene Vertrag im Laden gilt

Im Gegensatz zum Internet können im Handyshop abgeschlossene Verträge in der Regel nicht im Nachhinein widerrufen werden. Mögliche Ausnahme: Wenn mit dem Abschluss eines Mobilfunkvertrags etwa zusätzlich ein vergünstigtes Handy oder Tablet erworben wird.

By Elsie Michello

Similar articles

Kann man von einem Kaufvertrag zurücktreten? :: Wann kann man einen neuen Handyvertrag machen wenn man noch einen hat?
Nützliche Links