Startseite > W > Was Bedeutet Ein Knubbel An Der Schamlippe?

Was bedeutet ein Knubbel an der Schamlippe?

Die häufigste vulväre Zyste ist die sogenannte Bartholin-Zyste. Diese entsteht, wenn es in den Drüsengängen im Scheidenvorhof zu einem Sekretstau und in der Folge zu einem Verschluss der Bartholindrüsen kommt. Sie sind meist im unteren Drittel der kleinen und großen Schamlippen angesiedelt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was bedeutet ein Knubbel am Fingergelenk?

Entzündungen aufgrund von Rheuma, Gelenkverschleiß und Gicht sind einige der verschiedenen Ursachen für knorrige Finger.

Wie sieht ein Vulvakarzinom aus?

Das häufigste und meist auch einzige Symptom ist ein starker Juckreiz des äußeren Genitalbereichs. Daneben können sich kleine, rötliche, leicht erhabene Flecken oder weiße, verhärtete Verdickungen bilden (Leukoplakien), die man mit Narben oder Warzen verwechseln kann. Außerdem können kleine Erosionen entstehen. Wie fühlt sich ein Tumor in der Scheide an? Zu den ersten Auffälligkeiten zählen blutiger Ausfluss oder auch Scheidenblutungen, die z.B. nach Sexualkontakt auftreten. Hat sich der Tumor auf umliegendes Gewebe oder weitere Organe ausgebreitet, können Unterleibschmerzen oder Organstörungen (Harnblase, Darm) auftreten.

Wie erkennt der Arzt Vulvakrebs?

Die ersten Krankheitszeichen bei einem Vulvakarzinom sind sehr unspezifisch – es kann beispielsweise lediglich Juckreiz, Brennen beim Wasserlassen oder eine kleine Hautläsion auftreten. Sichtbare Hautveränderungen können eine Vorstufe von Vulvakrebs oder gar Krebs darstellen. Kann man Scheidenkrebs fühlen? Die ersten Symptome von Scheidenkrebs sind vaginale Blutungen (meist nach sexueller Aktivität), blutiger Ausfluss oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Drückt der Krebs auf benachbarte Gewebe und Organe, sind auch Unterleibsschmerzen sowie Störungen beim Wasserlassen oder Stuhlgang möglich.

Verwandter Artikel

Was tun gegen Knubbel in der Hand?

Mit Röntgenstrahlen oder Elektronen können die Hände und Finger bestrahlt werden. Die Strahlentherapie wird eingesetzt, wenn sich die Krankheit noch im Anfangsstadium befindet. Kleine Knötchen können verschwinden und neue Knötchen können reduziert werden.

Was bedeutet ein Knubbel im Intimbereich?

Meist handelt es sich dabei um eine sogenannte „Bartholinitis“. Bei der Bartholinitis ist eine der beiden Bartholin-Drüsen am Scheideneingang entzündet. Es kann sich ein Abszess bilden, der bis zu Hühnerei-groß ist. Die Bartholinitis ist sehr schmerzhaft und muss von einem Gynäkologen behandelt werden. Was ist ein Knubbel in der Scheide? Die Bartholinitis löst eine (meist einseitige) Rötung und Schwellung im unteren Drittel einer der kleinen und großen Schamlippen aus. Diese Schwellung kann die Größe eines Hühnereis oder sogar Tennisballs erreichen und ist sehr (druck-)schmerzhaft. Auch beim Sitzen oder Gehen klagen viele Patientinnen über Schmerzen.

Was ist das für ein Knubbel in der Scheide?

Die kleinen Drüsen an beiden Seiten der Scheidenöffnung, sogenannte Bartholin-Drüsen, können blockiert werden. Daraufhin sammeln sich Flüssigkeiten an, die Drüse schwillt an, und es entsteht eine Zyste. Zysten können so klein wie eine Erbse sein, aber auch so groß werden wie ein Golfball oder noch größer. Wo juckt es bei Vulvakarzinom? Erste Anzeichen, die auftreten können, sind: anhaltender Juckreiz in der Vulva. Schmerzen, entweder spontan oder zum Beispiel beim Wasserlassen (Dysurie) oder beim Geschlechtsverkehr. Brennen in der Vulvaregion.

Wie sieht eine Scheide mit Pilz aus?

Wie sieht Scheidenpilz aus? Bei einer Pilzinfektion der Scheide sind Haut und Schleimhaut geschwollen, gerötet und rissig. Im Inneren der Scheide bilden sich fleckige weiße Beläge auf der Schleimhaut. In vielen Fällen ist von außen nichts sichtbar, nur der Gynäkologe sieht die Veränderungen bei der Untersuchung.

By Trow

Similar articles

Wie lange lebt man mit Vulvakrebs? :: Woher weiß ich ob mein Hund Milben hat?
Nützliche Links