Startseite > W > Wo Liegt Eichstätt Im Altmühltal?

Wo liegt Eichstätt im Altmühltal?

Lage. Die Stadt liegt an der Altmühl, in der Nähe des geographischen Zentrums Bayerns und im Dreieck der größten bayerischen Oberzentren München, Nürnberg und Augsburg. Nachbargemeinden sind im Uhrzeigersinn beginnend im Norden: Pollenfeld, Walting, Adelschlag, Dollnstein und Schernfeld.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist die Postleitzahl von Eichstätt?

DollnsteinBayern, AdelschlagBayern und PollenfeldBayern sind alle aus demselben Bundesland.

Wo beginnt die Altmühltal Radtour?

Der Altmühl-Radweg beginnt vor dem Bahnhof in Rothenburg ob der Tauber und somit kurioserweise nicht an der Quelle der Altmühl. Wie viel Kilometer sind es ins Altmühltal? Das Altmühltal gehört zu Deutschlands schönsten Landschaften und der Altmühltal-Radweg führt dich auf 254 Kilometern von Rothenburg ob der Tauber bis Kelheim mitten hindurch.

Was tun bei Regen im Altmühltal?

Es wurden 12 Ausflugsziele im Altmühltal für schlechtes Wetter gefunden.

  1. Spielzeugmuseum in Beilngries.
  2. Dinosaurier Park Altmühltal bei Denkendorf.
  3. Informationszentrum in Eichstätt.
  4. Willibaldsburg in Eichstätt.
  5. Juramuseum in Eichstätt.
  6. Museum für Ur- und Frühgeschichte in Eichstätt.
  7. Tropfsteinhöhle Schulerloch im Altmühltal.
Was kann man in Franken machen? Ausflugsziele in Franken: Das sind die 10 beliebtesten Freizeit-Tipps der Region
  1. Das Felsenlabyrinth auf der Luisenburg.
  2. Der Tiergarten in Nürnberg.
  3. Sky Adventure – Franken vom Ballon aus erleben.
  4. Therme Bad Steben.
  5. "Die Nürnberg Card" - stressfreier Kurztrip nach Nürnberg und Fürth.
  6. Rhönballon in Bad Königshofen.

Verwandter Artikel

Wie lange ist das Altmühltal?

Der zweitlängste Fluss Bayerns ist die Altmhl. Über den Ort ihres Ursprungs gibt es unterschiedliche Meinungen.

In welchen Fluss mündet die Altmühl?

Donau
Sie ist insgesamt 234 km lang und mündet bei Kelheim in die Donau. Die Altmühl wird in drei Hauptteile gegliedert. Das obere Drittel von der Quelle bis zum Altmühlsee ist geprägt von einem breiten Tal in einer hügeligen Landschaft, der Keuperformation. Wo fließt die Altmühl hin? Der namensgebende Fluss für das Tal, die Altmühl, entspringt in der Frankenhöhe in der Nähe der Siedlung Erlach. Diese liegt etwas nordöstlich der bekannten Stadt Rothenburg ob der Tauber. Von dort fließt sie in südöstlicher Richtung als nördlicher Zufluss zur Donau hin und mündet bei Kelheim in diese.

Welche Flüsse gibt es in Bayern?

Iller, Lech, Isar, Inn, fließen rechts zur Donau hin. Wörnitz, Altmühl, Naab und Regen fließen links dagegen. Wo liegt die Naab? Die Naab - gut an die 100 km lang - durchfließt von Norden her die Landkreise Neustadt a.d. Waldnaab, Schwandorf und Regensburg ehe sie westlich von Regensburg in die Donau mündet.

Was gehört zum Landkreis Eichstätt?

Gemeinden im Landkreis Eichstätt

  • Gemeinde Adelschlag. AdresseGemeinde Adelschlag.
  • Markt Altmannstein. AdresseMarkt Altmannstein.
  • Stadt Beilngries. AdresseStadt Beilngries.
  • Gemeinde Böhmfeld. AdresseGemeinde Böhmfeld.
  • Gemeinde Buxheim. AdresseGemeinde Buxheim.
  • Gemeinde Denkendorf.
  • Markt Dollnstein.
  • Gemeinde Egweil.

By Pauiie Resh

Similar articles

Wo ist das Altmühltal in Deutschland? :: Woher kommt der Name Altmühl?
Nützliche Links