Startseite > W > Welcher Träger Für Tragende Wand?

Welcher Träger für tragende Wand?

Bei Breitflanschträgern handelt es sich um die breitesten Doppel-T-Stahlträger. Daher sind sie geeignet, um in tragenden Wänden eingesetzt zu werden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welcher Träger zahlt Reha?

Die Hauptziele der Rehabilitation und die versicherungsrechtlichen Anforderungen bestimmen, wer der Kostenträger ist.

Welche I Träger gibt es?

Verbreitete Profile

  • Schmales I-Profil mit geneigten Innenflächen der Flansche (INP) nach DIN 1025-1.
  • Mittleres I-Profil mit parallelen Innenflächen der Flansche (IPE-Reihe) nach DIN 1025-5.
  • Breitflanschträger. Leichte Ausführung (IPBl oder HEA-Reihe) nach DIN 1025-3.
Welche H Träger gibt es?
HE Stahlträgerprofile
BezeichnungGewicht kg/mHöhe des Trägers (mm)
HE 240 B83.2240
HE 240 M157270
HE 260 AA54,1244

Welche Stahlprofile gibt es?

Varianten und Formen von Stahlprofilen

  • I-Profile (mit parallelen oder geneigten Innenflächen der Flansche)
  • P-Profile (mit parallelen Innenflächen der Flansche)
  • U-Profile (mit parallelen oder geneigten Innenflächen der Flansche)
  • T-Profile (gleichschenklig mit gerundeten Kanten)
  • Z-Profile (rundkantig)
  • Rundrohre.
Was bedeutet die Abkürzung hea? HEA steht für: Hauptberatungsstelle für Elektrizitätsanwendung, heute HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung. HEA (Houben-Elektro-Akustik), österreichischer Hersteller elektrotechnischer Geräte.

Verwandter Artikel

Wer ist Träger der Rentenversicherung für Angestellte und Arbeiter?

Der größte Träger der deutschen Rentenversicherung ist die Deutsche Rentenversicherung Bund. Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte und der Verband Deutscher Rentenversicherungsträger haben fusioniert. Am 1. Oktober 2005 wurden die Landesversicherungsanstalten umbenannt.

Wie viel Last trägt ein Stahlträger?

HEB25
140103003978
160148425758
180203457974
2002723710637
Was bedeutet IPE bei Stahlträger? IPE ist die Abkürzung für eine Produktgruppe stabförmiger Bauteile bzw. Träger mit parallelen Innenflächen der Flansche, dessen Abmessungen nach der EN 10365 genormt und deren Fertigungstoleranzen durch die EN 10034: 1993 festgelegt wurden.

Was ist ein heb?

HEB steht für: eine handelstypischen Bezeichnungen für Breitflanschträger im Stahlbau. das Rufzeichen der schweizerischen Küstenfunkstelle Bernradio. Huttwil-Eriswil-Bahn, eine ehemalige Bahngesellschaft in der Schweiz. Was kostet ein HEB Träger?

Gesamtgewicht Warenkorb von - bisPreis je Kg exkl. Mwst. zzgl. VersandPreis je Kg inkl. Mwst. zzgl. Versand
30,00 - 50,00(3,05€)3,63€
50,00 - 100,00(2,95€)3,51€
100,00 - 150,00(2,85€)3,39€
150,00 - 200,00(2,75€)3,27€

Welche Doppel T Träger gibt es?

Als Breitflanschträger oder im Volksmund auch Doppel-T-Träger genannt gibt es drei Bauformen.

  • die leichte Ausführung auch HEA genant. Hier sind die Flansche recht dünn.
  • die normale mittelschwere Ausführung auch HEB genannt.
  • die schwere Ausführung HEM. Hierbei sind die Flansche und der Steg besonders verstärkt.

By Fitzhugh Goude

Similar articles

Ist Head and Shoulders ohne Silikone? :: Was kostet ein HEA 200?
Nützliche Links