Startseite > W > Was Kostet Eine Hinterlüftete Fassade?

Was kostet eine hinterlüftete Fassade?

Die Preise einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade hängen vom Gebäude ab und liegen zwischen 150 und 275 Euro pro Quadratmeter. Die Maßnahme ist damit eine der teuersten im Vergleich.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welches Holz für hinterlüftete Fassade?

Tanne, Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Edelkastanie und Robinie sind Holzarten.

Welche Dämmung für hinterlüftete Fassade?

Im Neubau sollte die Dämmung in der hinterlüfteten Fassade – so die Empfehlung des IWU – mindestens 20 Zentimeter dick sein. Geeignete Dämmstoffe für eine Vorhangfassade sind beispielsweise: Mineralwolle (Glaswolle/Steinwolle) Hartschaumplatten. Warum Holzfassade hinterlüftet? Die Ausführung von Holzfassaden ist mit Hinterlüftung, mit Belüftung oder ohne Hinterlüftung (mit oder ohne stehende Luftschicht) möglich. Eine Hinterlüftung oder Belüftung hilft, eventuell entstehendes Kondensat oder von außen eingedrungene Feuchtigkeit schneller abzutrocknen.

Wann und wieso muss eine Wandverkleidung hinterlüftet werden?

Auch eine hinterlüftete Wandverkleidung (z.B. Holzverkleidung) wirkt wie eine Innenisolierung. Sogenannte Vorsatzschalen werden ebenfalls zur Vermeidung von Schimmelschäden in den Räumen angebracht. Man argumentiert, das die hinter der Verkleidung zirkulierende Luft den Wärmetransport sicherstellt. Was bringt eine Hinterlüftung? Die Hinterlüftung wird eingesetzt, um Teile der Gebäudehülle wie Dächer und Wände zu lüften. Sie bezeichnet einen Spalt, der zwischen Wärmedämmung und Fassadenverkleidung aufrechtgehalten und von Luft durchströmt wird. Die Hinterlüftung dient zum Schutz der Bauteile und des Raumklimas.

Verwandter Artikel

Ist eine Pfosten Riegel Fassade eine Vorhangfassade?

Eine Vorhangfassade kann zu einer Fassade ausgebaut werden. Man spricht dann von einer Structural-Glazing-Fassade, wenn die Glasscheiben wesentlich an der Unterkonstruktion befestigt sind. Im Skelettbau wird die Vorhangfassade oft eingebaut.

Was kostet Vorhangfassade?

Der Quadratmeterpreis für die hinterlüftete Vorhangfassade beginnt bei etwa 170 Euro und kann auf bis zu 300 Euro steigen. Die hohe Investition amortisiert sich durch die Senkung der Heizkosten. Was kostet eine Vorhangfassade? Ab circa 90 Euro pro Quadratmeter inklusive Montage kostet die vorgehängte hinterlüftete Fassade. Den Mehrkosten bei der Montage stehen die lange Lebensdauer und der geringe Wartungsaufwand gegenüber. Um die Kosten für die Fassadendämmung zu reduzieren, kann eine Förderung beantragt werden.

Wie viel kostet eine Fassadenverkleidung?

Die Kosten für eine Fassadenverkleidung beginnen meist bei 170 Euro pro Quadratmeter (inklusive Montage). Je nach Material können die Kosten jedoch auch bei 300 bis 400 Euro pro Quadratmeter liegen. Welche Dämmung für Kerndämmung? Die gängigsten Dämmstoffe, die bei einer Kerndämmung genutzt werden, sind synthetische Materialien wie EPS / Styropor, Mineralwolle oder aber biologisch abbaubare Materialien wie Holzfaser oder Stroh. All diese Dämmstoffe werden für die Kerndämmung zu Matten gepresst und mit einer Dampfbremse versehen.

Welche Fassadenverkleidung ist die beste?

Schiefer eignet sich hervorragend, um eine Hausfassade modern zu gestalten und in neuem Glanz erscheinen zu lassen. Eine Fassade aus Schieferplatten zählt neben den anderen Naturstein-Fassaden zu den langlebigsten Fassadenverkleidungen überhaupt.

By Allianora Orlander

Similar articles

Welches Holz für hinterlüftete Fassade? :: Welche Fassadenverkleidung ist die beste?
Nützliche Links