Startseite > W > Wie Schädlich Sind Amalgamfüllung?

Wie schädlich sind Amalgamfüllung?

Nur für Amalgamfüllungen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten in voller Höhe. Doch Amalgam enthält giftiges Quecksilber. Zahnärzte raten: Wer eine Amalgamfüllung hat, sollte sie nicht ohne Anlass entfernen lassen. Denn beim Legen und Entfernen wird tatsächlich Quecksilber freigesetzt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist in der Amalgamfüllung Nickel drin?

Es gibt eine Vielzahl von Metallbestandteilen in Zahnersatz und Zahnspangen.

Ist Amalgam in Deutschland verboten?

So sieht die Verordnung die verpflichtende Nutzung von Amalgamabscheidern ab Januar 2019 vor. Diese Verpflichtung besteht in Deutschland schon heute. Ebenfalls ab Januar 2019 wird die Verwendung von unverkapseltem Amalgam verboten, auch dies schon vielfach Standard in der hiesigen Zahnmedizin. Wie viel kostet eine Kompositfüllung?

GOZ-Nr.: FlächenPunktzahlKosten bei 2,3-fachem Satz
GOZ 2060: Einflächige Füllung52768,17 €
GOZ 2080: Zweiflächige Füllung55671,92 €
GOZ 2100: Dreiflächige Füllung64283,05 €
GOZ 2129: Mehr als dreiflächig77099,60 €

Wie sieht Amalgamfüllung aus?

Das silberfarbene Amalgam besteht aus einer Mischung der Metalle Silber, Kupfer, Zinn und Quecksilber. Es ist weich, leicht formbar und damit für die direkte Füllung eines Zahnes geeignet. Ist es schädlich Amalgamfüllungen zu entfernen? Sie möchten sich von Amalgamfüllungen in Ihrem Mund trennen? Aus ganzheitlicher medizinischer Sicht ist das sehr zu begrüßen. Wir raten grundsätzlich davon ab, die Metalllegierung Amalgam im Mund zu belassen oder überhaupt erst zu verwenden. Sie besteht zu 50 Prozent aus giftigem Quecksilber und anderen Schwermetallen.

Verwandter Artikel

Wie schädlich sind Crocs?

Das kann auf Dauer zu Fußproblemen führen. Das Gleiche gilt für Flip-Flops und Sandalen ohne Fersenstütze. Rücken-, Hüft- und Knieprobleme können durch solches Schuhwerk verursacht werden.

Sollte man Amalgam entfernen lassen?

Bei 360°zahn raten wir grundsätzlich davon ab, die Amalgamfüllung entfernen zu lassen, wenn der Patient keinerlei Beschwerden hat. Sollte die Füllung fest und gut sitzen und keine Probleme verursachen, gibt es keinen Anlass für einen Austausch. Wird Amalgam immer noch verwendet? Amalgam ist eine Legierung aus Kupfer, Zinn, Silber und Quecksilber. In Deutschland muss Amalgam als Sondermüll entsorgt werden. Trotzdem wird es hierzulande noch oft für Zahnfüllungen verwendet, während es in anderen Ländern verboten ist.

Warum wurde Amalgam verboten?

In Deutschland setzen sich jetzt rund 50 Organisationen und Verbände aus Medizin und Naturschutz sowie Wissenschaftler für ein Verbot bis 2025 ein. In der Bonner Amalgam-Erklärung verweisen sie unter anderem darauf, dass durch die Verwendung in Zahnarztpraxen giftiges Quecksilber in die Luft und ins Wasser gelange. Wie kann man erkennen ob man eine Amalgamvergiftung hat? Symptome einer schleichenden Amalgamvergiftung sind Abwehrschwäche, chronische Müdigkeit, Antriebsarmut, depressive Verstimmung, unspezifische Hautprobleme. Die Krankenkassen anerkennen die Diagnose Amalgamvergiftung nicht.

Welche Krankenkasse zahlt Kompositfüllung?

Wer gesetzlich krankenversichert ist, hat einen Anspruch auf eine zuzahlungsfreie Füllung. Die Basistherapie übernehmen gesetzliche Krankenkassen komplett, also Amalgam im Seitenzahnbereich und Komposit (Kunststoff) im Frontzahnbereich.

By Hite Figueron

Similar articles

Wie lange hält eine Komposit Füllung? :: Wohin an der Amalfiküste?
Nützliche Links