Startseite > I > Ist Fresenius Staatlich Anerkannt?

Ist Fresenius staatlich anerkannt?

Seit 1971 ist die Hochschule Fresenius staatlich anerkannt. 2010 wurde sie zum ersten Mal vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Heute hat die Hochschule Fresenius neun Standorte in ganz Deutschland: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Heidelberg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden.

mehr dazu

Wie viele Studenten hat die Hochschule Fresenius?

Hochschultyp und TrägerschaftFachhochschule/HAW, privat
Gründungsjahr1848
Studierende der Hochschule insgesamt13.377
Studierende der Hochschule an diesem Standort2.324
Semesterbeitrag10,00 € *
Warum bei Fresenius studieren? Praxisnahe, innovative und zugleich auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtete Studien- und Ausbildungsinhalte, kleine Studiengruppen, namhafte Kooperationspartner sowie ein umfangreiches Alumni Network sind nur einige der vielen Vorteile der Hochschule Fresenius.

Welche Fresenius Aktie kaufen?

ZeitAktuelle AktienempfehlungenPotential (Euro)
23.02.JPMORGAN stuft Fresenius SE auf 'Neutral'42,30
22.02.BERNSTEIN RESEARCH stuft Fresenius SE auf 'Outperform'44
22.02.UBS stuft Fresenius SE auf 'Neutral'42
22.02.GOLDMAN SACHS stuft Fresenius SE auf 'Buy'49
Wem gehört die Hochschule Fresenius? Trägerin ist die Hochschule Fresenius gGmbH, eine Tochtergesellschaft der COGNOS AG.

Verwandter Artikel

Welche FernUni ist staatlich anerkannt?

Höchste Qualität ist das, worauf wir an der Hamburger Fern-Hochschule Wert legen. Bei uns können Sie Abschlüsse erwerben, die den Abschlüssen staatlicher Universitäten gleichwertig sind.

Ist die Hochschule Fresenius akkreditiert?

Die Hochschule Fresenius ist seit 2010 vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Was sind 180 ECTS? In der Regel schließt du deinen Bachelor mit 180 ECTS ab. Das heißt, im Schnitt musst du 30 Credit Points pro Semester erreichen. Je länger die Regelstudienzeit ist, desto mehr Punkte hast du am Ende bei deinem Abschluss. Es sind also auch Bachelorabschlüsse mit 210 und in seltenen Fällen sogar 240 ECTS möglich.

Wie lange dauert das Wirtschaftspsychologie Studium?

Wie lange dauert das Studium? Ein Bachelor-Studium dauert in der Regel sechs Semester, also drei Jahre. Für ein Masterstudium müssen in der Regel vier Semester, also zwei Jahre eingeplant werden. Wie Psychologie studieren? Psychologie studieren/Wird auch oft gesucht

Wie viel arbeiten neben Fernstudium?

Je nachdem, ob es sich beim Fernstudium um eine Vollzeit- oder Teilzeit-Variante handelt, variiert der Zeitaufwand zwischen etwa 10 bis zu 32 Stunden pro Woche.

By Keiko

Similar articles

Ist HAW Hamburg privat? :: Wem gehört die Hochschule Fresenius?
Nützliche Links