Startseite > W > Was Ist Linksherzhypertrophie?

Was ist Linksherzhypertrophie?

Unter einer Linksherzhypertrophie versteht man eine Gewebevergrößerung (Hypertrophie), die das Myokard des linken Herzventrikels betrifft. Ist der rechte Ventrikel betroffen, spricht man von einer Rechtsherzhypertrophie.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Analyse Was ist das?

Unter Projektmanagement versteht man die Ist-Aufnahme oder Ist-Analyse. Sie stellt möglichst die Phase eines Vorgehensmodells dar, die dazu dient, eine Ausgangssituation (Ist-Zustand, Status quo) von Problemen objektiv festzustellen.

Was bedeutet LV Hypertrophie?

Als linksventrikuläre Hypertrophie (LVH), auch Linksherzhypertrophie genannt, bezeichnet man die Gewebevergrößerung (Hypertrophie), die den Herzmuskel (Myokard) der linken Herzkammer (Ventrikel) betrifft. Die LVH ist eine besondere Form der Kardiomegalie (abnormale Herzvergrößerung). Was wird bei einer Katheterablation gemacht? Ziel der Katheterablation ist die Beseitigung von Herzrhythmusstörungen durch eine Verödung und damit Entfernung des hierfür verantwortlichen Herzmuskelgewebes. In der Regel wird die Katheterablation während der elektrophysiologischen Untersuchung durchgeführt.

Was ist ein Sam Phänomen?

Ein besonders typisches Zeichen findet sich in der sog. M-Mode Echokardiografie, die u.a. eine genaue Analyse der Bewegungen der Herzklappen zulässt. Es zeigt sich an der Mitralklappe das "SAM" Phänomen (SAM = Systolic Anterior Mouvement) als typischer Hinweis auf die HOCM bedingte Einengung des Ausflusstraktes . Welche Medikamente bei Hypertrophie? Gegen die Herzrhythmusstörungen sowie Symptome einer Herzschwäche gibt es Medikamente wie Betablocker, bestimmte Kalziumantagonisten und sogenannte Antiarrhythmika.

Verwandter Artikel

Wie ist man krankenversichert wenn man nicht arbeitslos gemeldet ist?

Sie sind krankenversichert, auch wenn Sie kein Arbeitslosengeld I oder Arbeitslosengeld II beziehen.

Was ist eine Myektomie?

Als Myektomie bezeichnet man die operative Resektion oder Teilresektion eines Muskels, z.B. zur Behandlung einer hypertrophen Kardiomyopathie, eines Strabismus (Schielen) oder auch eines Blepharospasmus (Lidkrampf). Welche Ernährung bei Herzmuskelverdickung?

Empfehlenswert
Brot, Backwaren, SüßspeisenVollkornbrot, Dinkelbrot, Vollkornknäckebrot, Vollkorn-/Dinkelbrötchen, Haferflocken, Müsli ohne Zucker; Vollkornnudeln, Vollkornreis, Pellkartoffeln
Snacks & KnabberkramGemüsesticks, Trockenfrüchte
Obst (2 Portionen/Tag)Fast alle Obstsorten

Woher kommt eine verdickte Herzwand?

Auf eine erhöhte Belastung, beispielsweise durch chronisch erhöhten Blutdruck, reagiert das Herz mit einer Verdickung seiner Wand. Im späten Stadium droht Herzversagen. Wie fühlt man sich bei einer Herzmuskelentzündung? Wie fühlt sich eine Herzmuskelentzündung an? Nicht selten verspüren Betroffene einer Herzmuskelentzündung keine Beschwerden. Treten jedoch Symptome auf, sind Atemnot, Kopfschmerzen, Herzstolpern oder -klopfen, Schmerzen hinter dem Brustbein sowie Erschöpfung und Abgeschlagenheit möglich.

Haben Katzen mit HCM Schmerzen?

Eine Aortenthrombose ist anfangs sehr schmerzhaft, die Katze zeigt Lautäußerungen und oft auch Maulatmung/Hecheln. Dieses Zeichen der Atemnot kann auch aufgrund eines oft gleichzeitig auftretenden Lungenödems bestehen. Die Aortenthrombose ist ein Notfall, sie sollten sofort einen Tierarzt aufsuchen.

By Ronel

Similar articles

Woher bekommt man Hodenkrebs? :: Wie gefährlich ist HOCM?
Nützliche Links