Startseite > K > Kann Nicht Auf Ccu2 Zugreifen?

Kann nicht auf CCU2 zugreifen?

Re: Kein Zugriff mehr auf CCU2

Wenn Du die IP „nur“ über die CCU-Einstellungen fest zugeteilt hast, dann kann es sein das unter ungünstigen Bedingungen die selbe IP durch den Router einem anderen Gerät zugeteilt wurde. Z.B. weil die CCU gerade nicht im Netz angemeldet war.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie komme ich auf meine CCU2?

Sie können die URL in Ihrem Browser eingeben. Sie werden auf die Startseite Ihrer WebUI weitergeleitet.

Wie komme ich auf die Homematic?

Installation für HomeMatic CCU ab Version 1.502

Es muss hier keine Zusatzsoftware mehr installiert werden. Melden Sie sich an Ihrer CCU an und navigieren Sie zum Bereich Einstellungen -> Systemsteuerung. Klicken Sie auf "meine-homematic.de".
Welche App für Homematic CCU2? Das ist TinyMatic (Ehemals HomeDroid)

Mit TinyMatic können Sie Ihr HomeMatic Heimautomationsystem von Android-Smartphones und Tablets steuern. Voraussetzung ist eine HomeMatic CCU1, CCU2, CCU3 oder RaspberryMatic.

Was ist Homematic CCU2?

Die Homematic Zentrale CCU2 übernimmt vielfältige Steuerungs- und Kontrollfunktionen Ihrer Hausautomation. Als Schnittstelle zwischen Homematic und Homematic IP (ausgenommen Homematic IP Wired) und dem Internet ermöglicht die CCU2 Ihnen zudem einen Fernzugriff auf Ihr Haus. Welche App für Homematic? Smartha. Die Smartha App unterstützt unter anderem RaspberryMatic, Philips Hue den Homematic IP Access Point und die CCU3. Mit der App, die sowohl für iOS als auch für Android erhältlich ist, steuern Sie alle Ihre Smart Home Geräte mehrerer Zentralen per Smartphone und Tablet.

Verwandter Artikel

Warum kann ich nicht auf die SD-Karte zugreifen?

Die Treibersoftware für die Karte muss aktualisiert werden. Wenn der Speicherkartentreiber nicht auf dem neuesten Stand ist, kann das Telefon die Karte nicht erkennen und anzeigen. Sie können versuchen, den Treiber zu deinstallieren.

Was ist CCU3?

Die Zentrale CCU3 ist das zentrale Element für die lokale Steuerung des Homematic IP Smart-Home-Systems. Sie ist die neue Generation der bewährten Homematic Zentralen CCU1 und CCU2. Die Bedienung über die Zentrale CCU3 stellt eine Alternative zur Steuerung über den Homematic IP Access Point dar. Wo finde ich den Access Point? Haben Sie ein Smartphone oder ein Tablet mit Android, ist es möglicherweise noch einfacher. Installieren Sie ein Netzwerk-Scanning-Tool wie Fing und verbinden Sie sich im Anschluss mit dem Access Point. Lassen Sie Fing nun laufen und der Scanner gibt Auskunft zu allen aktiven IP-Adressen im Netzwerk.

Was ist AIO Creator Neo?

Mit dem AIO CREATOR NEO kannst du nicht nur Smart Home Geräte unterschiedlicher Hersteller in einer einzigen Bedien-App zusammenführen. Du kannst diese App zusätzlich mit dem sensationell leistungsstarken App Designer völlig frei nach deinen Vorlieben und individuellen Bedürfnissen gestalten. Welche Systeme sind mit Homematic IP kompatibel? Homematic IP Smart Home: Liste kompatibler Smart Home Systeme

  • Amazon Alexa.
  • Google Home.
  • Conrad Connect-kompatible Geräte.
  • Smart Frog Kamera.

Was ist der Unterschied zwischen Homematic CCU2 und CCU3?

Die neue CCU3 ist hardwaretechnisch auf dem aktuellen Stand und vor allem deutlich schneller. In der CCU3 ist eine Raspberry Pi 3 B verbaut, die nach allen zur Verfügung stehenden Informationen zirka um den Faktor zehn schneller ist als eine CCU2.

By Noam

Similar articles

Ist Homematic IP Zigbee kompatibel? :: Wann kommt Homeland 8 auf Deutsch?
Nützliche Links