Startseite > W > Woher Kommt Homematic?

Woher kommt Homematic?

Die eQ-3 AG ist ein im Jahr 2007 von der ELV Elektronik AG ausgegründetes deutsches Technologieunternehmen im Bereich Smart Home mit Hauptsitz in Leer. eQ-3 vertreibt seine Produkte unter den Marken HomeMatic, Homematic IP, MAX!

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Homematic mit Homematic IP kompatibel?

Alle Homematic Komponenten sind mit dem Homematic IP System kompatibel. Es ist nicht kompatibel mit den HomeMatic-Komponenten, auch wenn diese im gleichen Frequenzbereich arbeiten.

Was ist mit Homematic kompatibel?

Homematic IP Smart Home: Liste kompatibler Smart Home Systeme

  • Amazon Alexa.
  • Google Home.
  • Conrad Connect-kompatible Geräte.
  • Smart Frog Kamera.
Wie gut ist Homematic IP? Fazit. Homematic IP überzeugt im Test als smartes Einsteigersystem zur Steuerung der Heizung, Steckdosen und mehr. Dank der Amazon Alexa- und Google Assistant-Unterstützung ist auch die Sprachsteuerung problemlos möglich - und der Fernzugriff ist im Gegensatz zu einigen Konkurrenzprodukten gratis.

Welche Produkte sind mit Homematic IP kompatibel?

HeizungSicherheitZubehör
Thermostat Temperatur- & LuftfeuchtigkeitssensorAlarmsirene Wassersensor Rauchmelder Zwischenstecker Bewegungsmelder Tür- & fensterkontakt TürschlossAccess Point Fernbedienung Schalter Aktor
Was kann Homematic IP? Mit Homematic IP wird Ihre Wohnung ruckzuck zum Smart Home. Mit Access Point, Heizkörper-Thermostat, Rauchmelder, Türkontakt & App. Dank Cloud-Anbindung überwachen Sie Ihr Zuhause von überall aus. Wir haben dieses Smart Home made in Germany getestet.

Verwandter Artikel

Ist Homematic IP Zigbee kompatibel?

Das modulare Smart-Home-Gateway homee unterstützt mehr als eine Technologie. Homematic Geräte umfassen WLAN und EnOcean. Homee unterstützt seit dem letzten Update weitere Geräte. Es handelt sich um Homematic's bidCos Geräte.

Was kostet Homematic IP?

Für das Homematic IP System entstehen keine laufende Kosten. Auch die App, sowohl für iOS und Android, steht jeweils kostenlos im jeweiligen Store zum Download zur Verfügung. Wie funktioniert die Homematic? "Homematic IP" arbeitet wie das Original im störunempfindlichen Funkband um 868 Megahertz. Allerdings hat der Hersteller einige Funktionen ergänzt. So ist die Fernsteuerung über das Internet nun fest ins System integriert. "Homematic" Nutzer müssen dafür einen Zusatzdienst wie "CloudMatic connect" in Anspruch nehmen.

Welche App für Homematic?

Smartha. Die Smartha App unterstützt unter anderem RaspberryMatic, Philips Hue den Homematic IP Access Point und die CCU3. Mit der App, die sowohl für iOS als auch für Android erhältlich ist, steuern Sie alle Ihre Smart Home Geräte mehrerer Zentralen per Smartphone und Tablet. Ist Homematic mit ZigBee kompatibel? Ab sofort unterstützt das modulare Smart Home Gateway “homee” neben Z-Wave, Zigbee. WLAN und EnOcean nun auch Homematic Geräte. Seit dem letzten Updates unterstützt homee wieder einige Geräte mehr. Ganz konkret geht es um die bidCos Geräte von Homematic.

Ist Homematic IP mit ZigBee kompatibel?

Ein Hue-System wiederum ist kompatibel zu vielen Smart-Home-Systemen, darunter zu Qivicon (Magenta SmartHome und Vattenfall Smart Home, teilweise ist ein ZigBee-Funkstick erforderlich), eQ-3 HomeMatic IP, Bosch Smart Home, Devolo HomeControl, smarte Thermostate von Nest, Homee sowie Samsung SmartThings.

By Jammal Kubinski

Similar articles

Ist Silvercrest mit Homematic kompatibel? :: Was gibt es alles von Homematic?
Nützliche Links