Startseite > W > Was Kann Man Am Hoover Dam Sehen?

Was kann man am Hoover Dam sehen?

Direkt im Besucherzentrum kannst du alles über die Entstehung des Staudamms erfahren – es lohnt sich, da es sehr informativ ist. Das wäre dann die Self-Guided Visitor Center Tour, bei der du ein 360°-Panorama vom Observatorium aus hast. Dabei siehst du den Hoover Dam, den Colorado River und den Lake Mead.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist ein DAM-System?

Digital Asset Management bezieht sich auf Softwareanwendungen zur Speicherung und Verwaltung beliebiger digitaler Inhalte, insbesondere von Mediendateien wie Grafiken, Videos, Musikdateien und Textbausteinen. In der Medienbranche wird es manchmal auch als Media Asset Management bezeichnet.

Wo befindet sich der Hoover Dam?

Hoover-Damm oder -Staumauer) ist eine Talsperre auf der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Nevada und Arizona, knapp 45 Kilometer ostsüdöstlich von Las Vegas im Black Canyon. Sein Absperrbauwerk staut den Colorado River, der hier die Grenze zwischen Arizona und Nevada bildet, zum Lake Mead auf. Wie hoch ist der Hoover Dam?

220 Meter
Im Jahr 1936 war der Hoover Dam fertig gestellt. Der 220 Meter hohe, 379 Meter lange und 13-201 Meter dicke Damm hat fast 100 Arbeitern beim Bau das Leben gekostet. Er verdankt seinen Namen dem 31. Präsidenten der USA – Herbert Clark Hoover.

Wer hat den Hoover Staudamm gebaut?

Hoover-Talsperre/Architekten Wie heißt der See am Hoover Dam?

Lake Mead
Der Lake Mead ist ein 1936 fertiggestellter Stausee des Colorado River flussabwärts des Grand Canyon im Black Canyon. Der See wird vom Hoover Dam aufgestaut.

Verwandter Artikel

Was bedeutet die Abkürzung Dam?

Digital Asset Management wird auch als DAM bezeichnet. In einem DAM-System befindet sich die zentrale Plattform für die Sammlung, Verwaltung, Kontrolle und Ausleitung aller digitalen Medienbestände.

Wo liegt Lake Mead?

Sturzfluten von unterhalb des Hoover Damm werden hier aufgefangen. Der Lake Mead liegt an der Grenze der Bundesstaaten Arizona und Nevada, etwa 50 Kilometer südöstlich von Las Vegas. Wo liegt der Stausee Mead? Braun und steinig ist die Landschaft rund um Las Vegas. In der Wüste und den Canyons wächst kein Grashalm - auch nicht am Lake Mead, rund 40 Kilometer von Las Vegas entfernt. Der riesige türkisfarbene Stausee versorgt rund 20 Millionen US-Amerikaner mit Trinkwasser. Das Reservoir bekommt sein Wasser vom Colorado River.

Wo ist der größte Staudamm der Welt?

Am Rio Parana in Argentinien entsteht derzeit der längste Staudamm der Welt. Das Bauwerk mit dem Namen Chapeton nahe der Stadt Santa Fe soll insgesamt 224 km lang werden. Wie wurde der Damm gebaut? Falls er nicht völlig abgekühlt würde, hätte die Gefahr einer Rissbildung bestanden. Somit wurde der Staudamm aus Einzelbetonblöcken gefertigt, in denen sich Leitungen befanden, durch die man Eiswasser zum Kühlen fließen ließ. Später füllte man diese mit Beton, der gleichzeitig die Einzelteile untereinander verband.

Wie wird ein Damm gebaut?

Der Staudamm kann aus Erde und Geröll bestehen. Manchmal entsteht er sogar auf natürliche Weise, zum Beispiel nach einem Erdrutsch. Heutzutage benutzen die Menschen für Staudämme Beton, Lehm und Mauerwerk. Streng genommen nennt man das eine Staumauer, denn ein Damm besteht eigentlich nur aus aufgeschütteter Erde.

By Franchot Pellett

Similar articles

Wie heißt der Stausee bei Las Vegas? :: Wie wird eine Feder gemessen?
Nützliche Links