Startseite > W > Wann Wurde Horst Köhler Zum Bundespräsidenten Gewählt?

Wann wurde Horst Köhler zum Bundespräsidenten gewählt?

Bei der Wahl des deutschen Bundespräsidenten 2004 wurde der ehemalige Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF), Horst Köhler (CDU), durch die 12. Bundesversammlung zum neunten Bundespräsidenten gewählt. Er trat gegen die Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), Gesine Schwan (SPD), an.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viele Köhler gibt es in Deutschland?

Als letzte ihrer Art sind die Feldmänner im nördlichsten deutschen Mittelgebirge nach mehr als 35 Generationen fast ausgestorben. 5000 Köhler waren zur Zeit Martin Luthers allein im Harz noch tätig.

Hat Horst Köhler Kinder?

Horst Köhler/Kinder Was hat Köhler gemacht? Köhler (auch Kohler, Kähler oder Kohlbrenner) bezeichnet einen Beruf, dessen Aufgabe es ist, Holzkohle herzustellen. Dazu wird Holz in einem Kohlenmeiler verschwelt. Der zugehörige Handwerksbetrieb, bzw. die Tätigkeit, nennt sich Köhlerei.

Welcher Bundespräsident trat als erster von seinem Amt zurück?

Mai 2010 trat mit Horst Köhler zum ersten Mal ein deutscher Bundespräsident mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück. Nach Art. 54 Abs. 4 Grundgesetz (GG) hatte die Bundesversammlung zur Neuwahl des Bundespräsidenten spätestens 30 Tage nach dem Rücktritt zusammenzutreten. Wie viele lebende Bundespräsidenten haben wir noch? Aktuell leben nur noch die vier (Alt-)Bundespräsidenten, die ihr Amt im 21. Jahrhundert angetreten haben: Horst Köhler, Christian Wulff, Joachim Gauck und Frank-Walter Steinmeier.

Verwandter Artikel

Warum ist das Horst Wessel Lied verboten?

Das Kampflied der SA im Zweiten Weltkrieg ist bekannt als das "Horst-Wessel-Lied". Es ist in Deutschland wegen seines rechtsextremen Textes verboten.

In welcher Partei war Johannes Rau?

Johannes Rau (* 16. Januar 1931 in Wuppertal; † 27. Januar 2006 in Berlin) war ein deutscher Politiker (SPD) und von 19 der achte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. In welcher Partei ist Gauck? Joachim Gauck (* 24. Januar 1940 in Rostock) ist ein deutscher parteiloser Politiker und evangelischer Theologe. Er war vom 18. März 2012 bis zum 18. März 2017 der elfte und erste parteilose Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

Wann ist die nächste Wahl des Bundespräsidenten?

Bundesversammlung am 13. Februar 2022. Wer ist in der Bundesversammlung? Die Bundesversammlung ist ein nichtständiges Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland, dessen einzige Aufgabe in der Wahl des Bundespräsidenten besteht.

Wie werden ehemalige Bundespräsidenten angesprochen?

Deutschland. In Deutschland wird der Bundespräsident nach dem Ausscheiden aus dem Amt weiterhin mit dem Titel „Herr Bundespräsident“ angesprochen. Als ehemaliges Staatsoberhaupt hat er lebenslang Anspruch auf die vollen Amtsbezüge aus der Amtszeit („Ehrensold“) sowie auf ein eigenes Büro und Dienstwagen.

By Pelagias Emmert

Similar articles

Wie viele Köhler gibt es in Deutschland? :: Was versteht man unter Horsemanship?
Nützliche Links