Startseite > W > Wer Wohnt Auf Mellum?

Wer wohnt auf Mellum?

Bereits im Jahr 1921 wurde Mellum unter Schutz gestellt und die Insel wird seit 1925 durch den Mellumrat betreut. Heute ist sie zusammen mit dem Hohe-Weg-Watt im Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“ als Ruhezone ausgewiesen. Der Verein unterhält auf der Insel ein Stationshaus.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann man Mellum besuchen?

Ein Besuch auf der Vogelschutzinsel Mellum ist ein ganz besonderes Erlebnis für Naturliebhaber. Die Insel Mellum kann nur mit einer Sondergenehmigung der Gemeinde Mellum betreten werden.

Welcher Landkreis ist Wangerland?

Landkreis Friesland
Zum Landkreis Friesland gehören acht kreisangehörige Städte und Gemeinden: Die selbständigen Gemeinden Stadt Schortens und Stadt Varel sowie die Gemeinden Stadt Jever, Bockhorn, Sande, Wangerland und Zetel sowie die Inselgemeinde Nordseeheilbad Wangerooge. Welches Bundesland ist Wangerland?
Niedersachsen
Wangerland ist eine Gemeinde im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Die Gemeinde mit 9142 Einwohnern erstreckt sich auf einer Fläche von 176 Quadratkilometern und ist damit die flächenmäßig größte Gemeinde des Landkreises Friesland. Verwaltungssitz der Gemeinde ist Hohenkirchen.

Welche Orte gehören zu Wangerland?

Die Gemeinde Wangerland hat eine Ausdehnung von etwa 176 km² und zur Zeit rund 10.000 Einwohner. Zum Wangerland gehören das Nordseeheilbad Horumersiel-Schillig, die Küstenbadeorte Hooksiel und Minsen-Förrien sowie der Erholungsort Hohenkirchen. Wie weit ist Neuharlingersiel von Horumersiel entfernt? Der historische Hafen von Neuharlingersiel

Etwa 25 Kilometer von Horumersiel entfernt, befindet sich Neuharingersiel. Der ebenfalls sehr kleine Ort verfügt über einen Hafen mit schönen historischen Schiffen und ist eine echte Augenweide!

Verwandter Artikel

Wer wohnt auf Neuwerk?

Es gibt 25 Einwohner, eine Inselschule und nur drei Quadratkilometer in der Umgebung. An einem klaren Tag kann man sie vom Festland aus sehen.

Was gibt es alles am Strand?

Liste mit Strandutensilien und Strandzubehör

  • Badeanzug.
  • Badehose.
  • Badetuch.
  • Ball.
  • Bikini.
  • Boulespiel (Wurfspiel mit Bällen)
  • Buch (ein eBookreader wäre auch nicht verkehrt, der blendet nicht, anders als ein Handy oder Tablet)
  • Flipflops.
Hat Hooksiel einen Sandstrand? Am Sandstrand von Hooksiel findet jeder seinen Raum: Singles, Familien, Kinder, Kinder, Kite-Surfer, Windsurfer, Wattwanderer, Muschelsammler, Sonnenanbeter. Fast jeder Strandurlauber träumt davon, einmal eine perfekte Sandburg zu bauen.

Kann man in Horumersiel baden?

Grünstrand in Horumersiel

Auf dem sonnenwarmen Rasen liegen, relaxen oder das bunte Treiben beobachten: Der Grünstrand im Strandbad Horumersiel lädt zum Baden, Volleyballspielen oder einfach nur zum Träumen ein. Auch Familien kommen hier voll auf ihre Kosten: ein großer Spielplatz sorgt auch bei Ebbe für Abenteuer pur.
Hat Greetsiel einen Badestrand? Greetsiel selbst hat keinen Strand und bietet außer dem örtlichen Schwimmbad keine Möglichkeit zum Baden.

Wie weit ist Hooksiel von Horumersiel entfernt?

6 km
Die Entfernung zwischen Hooksiel und Horumersiel beträgt 6 km.

By Flss Minnich

Similar articles

Wie heißt der Falkenköpfige Gott? :: Was kann man alles in Horumersiel machen?
Nützliche Links