Startseite > W > Wie Wird Hss Stahl Hergestellt?

Wie wird HSS Stahl hergestellt?

Schnellarbeitsstahl oder auch High Speed Steel (HSS, nach EN ISO 4957 HS) ist ein Werkzeugstahl mit bis zu 2,06 % Kohlenstoffanteil. Legierungselemente, vor allem Wolfram, Molybdän, Vanadium, Kobalt, Nickel oder Titan, geben dem Schnellarbeitsstahl seine besonderen Eigenschaften: Besondere Härteeigenschaften.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was versteht man unter HSS?

Bohrer aus Schnellarbeitsstahl werden aus Hochgeschwindigkeitsstahl hergestellt. Schnellarbeitsstahl wird auch als hochlegierter Werkzeugstahl bezeichnet.

Was ist Hartmetall und HSS?

Vollhartmetall (VHM) wird umgangssprachlich häufig Widastahl genannt, denn Hartmetall ist fast so hart wie ein Diamant. Bei High Speed Steel (HSS) handelt es sich um Schnellarbeitsstahl. HSS Werkstoffe zeichnen sich ebenfalls durch hohe Verschleißfestigkeit und Härte aus. Welche HSS Bohrer gibt es?

BEZEICHNUNGKENNZEICHEN
HSS-R BohrerRollgewalzte Bohrer
HSS-G BohrerGeschliffene Bohrspitze
HSS-E BohrerKobaltlegierung
HSS-CO BohrerKobaltlegierung

Wie werden HSS Bohrer hergestellt?

Bohrer werden u.a. aus legiertem Schnellarbeitsstahl (HSS) hergestellt. Mit diesem Werkzeugstahl werden Anwendungstemperaturen bis 600 °C erreicht, die beim Zerspanen von z.B. Stahl oder Metallen vorkommen können. Welche Wirkung hat die querschneide beim Spiralbohrer? Am Spiralbohrer sind stets zwei Hauptschneiden vorhanden. Sie sind durch eine Querschneide verbunden. Die Querschneide befindet sich in der Mitte der Bohrerspitze und hat keine Schneidwirkung. Sie übt lediglich Druck und Reibung auf das Werkstück aus und ist im Grunde dem Bohrvorgang hinderlich.

Verwandter Artikel

Was ist Hartmetall und HSS?

Er wird oft als Widastahl bezeichnet, weil er fast so hart wie ein Diamant ist. High Speed Steel ist eine Stahlsorte. Die Materialien zeichnen sich durch hohe Verschleißfestigkeit aus.

Kann ich mit einem metallbohrer auch für Stein Bohren?

Natürlich könnt ihr ihn zwischendurch mit Wasser abkühlen. Mit einem Metallbohrer kommt ihr bei der Steinwand vielleicht etwas besser voran, trotzdem solltet ihr lieber gleich einen vernünftigen Steinbohrer verwenden. Was bedeutet Bohrer HSS G? HSS-G Bohrer sind komplett geschliffene Spiralbohrer oder Metallbohrer. Sie sind sowohl in der Spannute, sowie am Außendurchmesser und der Bohrer Spitze Präzisionsgeschliffen. Diese haben bei uns generell einen Kreuzanschliff. Der Kreuzanschliff eignet sich zum punktgenauen Positionieren auf dem Werkstück.

Welcher Bohrer für welchen Werkstoff?

Typ N: Das N steht für Normalspirale. Diese Bohrer eignen sich für die Bearbeitung von Baustählen, NE-Metallen und Gusseisen. Typ H: Diese Spiralbohrer haben eine langgezogene Spirale und werden für kurzspanende und sehr harte Werkstoffe, wie legierte Stähle, Schichtpressstoffe, Plexiglas oder Hartkunststoff verwendet. Was sind die besten Bohrer für Edelstahl? Edelstahl ist ein zähharter Werkstofftyp, für den in der Regel immer die Bohrer des Typs H geeignet sind. Dabei handelt es sich in der Regel um Hochleistungsschnellschnittstahl (HSS). Aber auch Bohrer aus CV Stahl (CV= Chrom Vanadium) und die Bohrer aus Hartmetall sind dafür geeignet.

Was sind die besten Bohrer?

Die besten Bohrer laut Testern und Kunden:

  • Platz 1: Sehr gut (1,1) Bosch 8tlg.
  • Platz 2: Sehr gut (1,1) Metabo SDS-plus Pro 4-Rolltasche, 8-teilig.
  • Platz 3: Sehr gut (1,1) Heller Bohrer H-8MM.
  • Platz 4: Sehr gut (1,1) DeWalt DT4508-QZ.
  • Platz 5: Sehr gut (1,2) FAMAG WS-Bormax 2.0 (1622)
  • Platz 6: Sehr gut (1,2) Bosch 5tlg.

By Kelley

Similar articles

Was ist Hartmetall und HSS? :: Was versteht man unter HSS?
Nützliche Links