Startseite > W > Warum Wird Der Amazonas Regenwald Zerstört?

Warum wird der Amazonas Regenwald zerstört?

Die Haupttreiber der Entwaldung sind jedoch die Rinderhaltung, der Sojaanbau, das Ernten von Tropenholz, Palmölplantagen, Holzplantagen zur Papierherstellung, Infrastrukturprojekte, zu denen auch Staudämme gehören und der Abbau von Rohstoffen wie Öl, Coltan oder Gold.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Auf welchem Kontinent befindet sich der Amazonas Regenwald?

Er ist der größte Regenwald der Erde. In Südamerika erstreckt er sich über neun Staaten. Brasilien hat eine größere Landfläche als Westeuropa. Die Amazonas-Regenwälder gelten als die Kronjuwelen der Natur.

Was passiert wenn der Amazonas stirbt?

Auswirkungen auf das Klima

Allein der Amazonas-Regenwald schluckt etwa zwei Milliarden Tonnen CO2 im Jahr. (Quelle: mongabay). Werden die Regenwälder abgeholzt oder brandgerodet, entweicht der gespeicherte Kohlenstoff als Kohlendioxid.
Was passiert wenn der Amazonas Regenwald weg ist? Fazit. Durch die Regenwaldzerstörung ändert sich der Wasserkreislauf. Die Böden werden fortgespült und zusammen mit dem sinkenden Grundwasserspiegel führt dies zu einem schwindenden Pflanzenwuchs. Regenwaldgebiete werden zunehmend Versteppen oder Verwüsten und als Lebensraum für Mensch und Tier verloren gehen.

Wie zerstören Menschen den Regenwald?

Unzählige Regenwaldflächen werden gerodet, um großflächige Plantagen mit Nutzpflanzen anzulegen - meist in Monokulturen. Die begehrten Ölpalmen zum Beispiel werden vor allem in Indonesien und Malaysia angebaut, wo hierfür intakter und besonders artenreicher Regenwald weichen muss. Welche Unternehmen zerstören den Regenwald? Darunter sind Unternehmen wie die Danone Gruppe (Frankreich, Lebensmittel), Kao Corp. (Japan, Chemie und Kosmetik), Procter & Gamble (USA, Konsumgüter), die Reckitt Benckiser Gruppe (UK, Haushaltswaren), Unilever (UK, Lebensmittel und Konsumgüter) und, bemerkenswert, Nestle S. A. (Schweiz, Lebensmittel).

Verwandter Artikel

Wie alt ist der Amazonas Regenwald?

Man nimmt an, dass der Amazonas-Regenwald vor etwa 40 Millionen Jahren entstanden ist. Nachdem der Atlantische Ozean so groß geworden war, dass er im Amazonasbecken zu einem warmen, feuchten Klima führte, entwickelte er sich als Folge eines globalen Temperaturrückgangs.

Warum sterben Tiere im Regenwald?

Die größte Artenvielfalt gibt es im tropischen Regenwald. Doch durch die stetige Abholzung des Regenwaldes verlieren immer mehr Tiere ihr Zuhause. Wird ihr Baum gefällt oder ihr Revier zerstört, haben sie keine Überlebenschance. Viele Tiere sterben auch durch illegalen Handel. Welche Produkte zerstören den Regenwald? Waldbrände im Amazonas Diese Produkte zerstören den Regenwald

  • Smartphones und Tablets. Bei der Produktion von Smartphones und Tablets werden Edelmetalle und seltene Erden verwendet, die teilweise auch im Regenwald gewonnen werden.
  • Fleisch und Soja.
  • Kakao und Schokolade.
  • Papier.

Wer rodet den Regenwald ab?

Kleinbauern roden Urwald

Wer der Armut entgehen will, den zieht es in den Amazonas-Regenwald. Dort rodet er ein Stück Urwald.
Was sind die Folgen der Abholzung? Durch die Rodung wird das in den Bäumen und Böden gespeicherte CO2 wieder in die Atmosphäre abgegeben. Das befeuert die globale Erwärmung und hat Auswirkungen auf der ganzen Welt: Der Meeresspiegel steigt, die Eiskappen schmelzen, extreme Wetterlagen wie Überschwemmungen und Dürren werden häufiger.

Was sind die Folgen der Regenwaldzerstörung?

Folgen der Regenwaldzerstörung

viele Tier-, Pflanzen- und Pilzarten aussterben, das regionale und globale Klima zu kippen drohen – Klimawandel, die genetische Vielfalt verloren geht, der weltumspannende Wasserkreislauf gestört wird.

By Boy Lockett

Similar articles

Was würde passieren wenn es keine Bäume mehr gibt? :: Auf welchem Kontinent befindet sich der Amazonas?
Nützliche Links