Startseite > I > Ist Ein Hydrocephalus GefÀhrlich?

Ist ein Hydrocephalus gefÀhrlich?

Ist ein Hydrocephalus gefÀhrlich? Ein Hydrocephalus kann, wenn er nicht behandelt wird, gefÀhrlich sein. Durch den Aufstau des Hirnwassers in den Hirnwasserkammern kommt es zur Erweiterung selbiger und nachfolgend zur sogenannten Hirndrucksteigerung.

mehr dazu

Ist Hydrocephalus eine chronische Krankheit?

Kommt es zu einer Zirkulationsstörung des Liquors, einer Überproduktion oder ungenĂŒgendem Abbau von Nervenwasser, entsteht ein Wasserkopf (Hydrocephalus), welcher akut oder chronisch auftreten kann. Ist Hydrocephalus eine Behinderung? wie stark der Hydrozephalus zu einer geistigen Behinderung fĂŒhrt, ist abhĂ€ngig davon, welche Hirnfehlbildungen evtl. zusĂ€tzlich vorliegen und wie frĂŒh der Druck auf das Hirngewebe genommen werden kann.

Was verursacht Hydrocephalus?

Erblich bedingte Ursachen des Hydrocephalus sind beispielsweise eine Missbildung des Gehirns, SchĂ€delknochenfehlbildungen und eine gestörte Gehirn-Entwicklung. Erworbene Formen des Hydrocephalus entstehen meist durch Gehirnblutungen und GehirnentzĂŒndungen, sowie UnfĂ€lle mit Gehirnverletzungen. Was passiert wenn man Hydrocephalus nicht behandelt? Durch den dauerhaft erhöhten Hirndruck kann es zu SehbeeintrĂ€chtigungen kommen. Beim NPH beginnen die Beschwerden hĂ€ufig mit einer Gangstörung (kleinschrittiges Gangbild), einer Harninkontinenz sowie Hirnleistungsstörungen (zum Beispiel GedĂ€chtnis- und Konzentrationsstörungen) bis hin zur Demenz.

Verwandter Artikel

Warum entsteht Hydrocephalus?

Es gibt ein Problem mit dem FlĂŒssigkeitshaushalt im Kopf, das einen Hydrocephalus verursacht. Der Druckanstieg im Gehirn wird dadurch verursacht.

Wie merkt man zu hohen Hirndruck?

Symptome: Die hĂ€ufigsten Symptome von erhöhtem Hirndruck sind Kopfschmerzen und Sehstörungen. Die Kopfschmerzen können ĂŒberall am Kopf auftreten, hĂ€ufig sind sie im Hinterkopf und Nackenbereich. Sie sind ĂŒblicherweise stetig, können manchmal aber auch hĂ€mmernd sein. Was passiert wenn der Shunt nicht mehr funktioniert? Frage 5: Wie merke ich, wenn mit dem Shuntsystem etwas nicht in Ordnung ist? Antwort: Am hĂ€ufigsten sind die Zeichen einer Fehlfunktion die Symptome, die vor Anlage des Shuntsystems bestanden: Die können Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbre-chen, Sehstörungen, MĂŒdigkeit und Bewusstseinsstörungen sein.

By Haida Utterback

Similar articles

Wo steht das Deutsche Hygiene Museum? :: Warum magensaftresistente Kapseln?
NĂŒtzliche Links