Startseite > W > Wie Hoch Sitzt Man Im Hyundai I10?

Wie hoch sitzt man im Hyundai i10?

ModellHyundai i10 1.0 TrendHyundai i10 N Line (1,0 T-GDI)
Höhe1.480 mm1.483 mm
Radstand2.425 mm2.425
Leergewicht921-1.068 kg1.099-1.120 kg
Kofferraumvolumen252-1.050 l252-1.050 l

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie lange hält ein Hyundai i10?

Die Daten sind für denHyundai i10 1.0 T-GDI N Line.

Wie funktioniert der Tempomat beim Hyundai i10?

Folgen Sie dieses Verfahren:

  1. Drücken Sie den +RES Schalter und halte Sie ihm. Ihr Fahrzeug wird beschleunigt. Lösen Sie den Schalter wenn Sie die gewünschte Geschwindigkeit erreicht haben.
  2. Drücken Sie den +RES Schalter und lösen Sie ihm sofort. Die Reisegeschwindigkeit wird auf 2 Km/h erhöht.
Welche Automatik hat der Hyundai i10? Der Hyundai i10 (2019) ist mit zwei Benziner-Saugmotoren, einem Dreizylinder mit 67 PS sowie einem Vierzylinder mit 84 PS mit Fünfgang-Schaltgetriebe oder Fünfstufen-Automatik, sowie als N Line mit einem 100 PS starken 1,0-Liter-Turbo-Dreizylinder verfügbar (Fünfgang-Schaltgetriebe oder Sechsstufen-Automatik).

Hat jedes Auto eine Steuerkette?

Die Steuerkette ist wesentlich teurer. Sie wird nur in wenigen Autos eingebaut, meist in Sportwagen, da die Schwungmasse eines Zahnriemens geringer ist, als die einer Steuerkette, so dass der Motor agiler wird. Fazit: Ob Steuerkette oder Zahnriemen, beide erfüllen dieselbe Aufgabe. Was kostet die Reparatur einer Steuerkette? Die Kosten für den Wechsel der Steuerkette hängen stark vom Automodell ab. Der Steuerkettensatz selbst kostet zwischen 100 und 300 €. Dazu kommen die Werkstattkosten. Ist alles gut erreichbar, kann man mit 350 € rechnen.

Verwandter Artikel

Wie viel verbraucht der Hyundai i10?

Der Verbrauch desHyundai i10 mit seinen T-GDI-Benzin- und CRDi-Dieselmotoren liegt im Schnitt zwischen 4,2 und 6,5 Litern pro 100 Kilometer.

Hat Hyundai i30 Zahnriemen oder Steuerkette?

Beim Hyundai i30 können die Kosten für den Zahnriemenwechsel zwischen 330 € bis 530 € liegen. Der empfohlene Wechsel der Wasserpumpe ist hierbei bereits eingerechnet. Hyundai gibt beim i30 die Zahnriemenwechseintervalle von 120.000 km bis 150.000 km vor. Kann ich mit meinem Hyundai i10 E10 tanken? E10 für alle Hyundai Modelle ab 1992

Alle Hyundai Kraftfahrzeuge mit Benzinmotor ab Modelljahr 1992 sind E10-verträglich. Zum Hintergrund: Seit Beginn 2011 kann an den deutschen Tankstellen Benzin mit 10% Bioethanol getankt werden.

Wie viel kostet das neueste Auto?

Das sind die 10 teuersten Autos der Welt

  • Lamborghini Veneno Roadster (ca.
  • Koenigsegg CCXR Trevita (4,4 Millionen Euro)
  • Pagani Huayra Imola (ca.
  • Bugatti Divo (ca.
  • Bugatti Centodieci (ca.
  • Bugatti La Voiture Noire (11 Millionen Euro)
  • Rolls-Royce Sweptail (ca.
  • Pagani Zonda HP Barchetta (ca. 15 Millionen Euro)
Wie gut sind Hyundai Motoren? Ab Baujahr 2014 erreichte Hyundai nocheinmal ein erhöhtes Qualitätsniveau in den Teilekomponenten, was die Langlebigkeit betrifft. Fahrzeuge dieser jüngeren Baujahre mit schon höherer Kilometerleistung zeigen keine Schwachstellen. Mitunter sind es eher kleinere Detailschwächen.

Ist Hyundai i30 zuverlässig?

Ähnlich wie beim Golf von VW hat der i30 weder wesentliche Stärken, noch Schwächen. Beim TÜV-Mängelreport kann der Hyundai i30 relativ gut abschneiden. Lediglich erhöhter Ölverlust bereitet hier öfter Mal Sorgen. In der ADAC Pannenstatistik liegt der Kompaktwagen im oberen Mittelfeld.

By Ardine

Similar articles

Welche Hyundai i20 Modelle gibt es? :: Wie zuverlässig ist Hyundai i10?
Nützliche Links