Startseite > W > Welcher Härtegrad Bei Welchem Gewicht?

Welcher Härtegrad bei welchem Gewicht?

HärtegradKörpergewicht
H2Bis 80 kg
H380 - 100 kg
H4100 - 150 kg

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welcher Härtegrad bei Matratze?

Das empfohlene Gewicht für eine Matratze ist bis zu 60 kmhH2 weich-mittelfest 60 kmhH3 mittelfest 80-100 kmhH4 sehr fest ab 100 km.

Was ist besser H2 oder H3?

Matratzen Härtegrad H3

Empfehlenswert für Personen zwischen 80 - 100 kg. Nach unseren Erfahrungen hat eine Matratze des Härtegrads H3 dabei eine deutlich solidere Unterstützung als eine H2-Matratze. Das ist besonders dann wichtig, wenn Du in Rücken- und Bauchlage liegst.
Was ist härter H2 oder H3? Härtegrad H2 = weich für Menschen bis ca. 60-80 kg Körpergewicht. Härtegrad H3 = mittel für Menschen über ca. 80-120 kg Körpergewicht.

Welcher Härtegrad ist am besten?

Ab 80 Kilogramm ist der Härtegrad H2 oder F2 meist besser geeignet. Für Härtegrad H3 oder F3 sollten sich nur Menschen mit einem Körpergewicht zwischen 80 Kilogramm und 110 Kilogramm entscheiden. Darüber kommen nur noch sehr feste Matratzen der Kategorien H4 oder F4 oder sogar H5 und F5 in Frage. Welche Matratze bei 75 kg?

Härtegrad Tabelle für Matratzen
Körpergewicht150 cm185 cm
80 kgH3H2 / H3
75 kgH3H2 / H3
70 kgH3H2 / H3

Verwandter Artikel

Welcher BMI bei welchem Gewicht?

Die Kategorie hat ein Körpergewicht, das normal ist, und ein Körpergewicht, das übergewichtig ist.

Welcher Härtegrad Matratze bei 95 kg?

Gewicht/ Größe145 cm150 cm
90 kgH3H3
95 kgH3/H4H3/H4
100 kgH3/H4H3/H4
105 kgH4H4
Sind 1000 taschenfedern besser als 500? 1000 Federn sind nicht unbedingt besser als 500 Federn

Bei leichten Personen bewirken diese zusätzlichen Federn allerdings, dass die Federunterstützung zu hart ausfällt und der Körper nicht richtig einsinken kann. Die 1000er Matratze kommt Ihnen also härter vor als die 500er Version.

Welchen Härtegrad brauche ich bei Matratzen?

Der Matratzen Härtegrad (H) ist ein allgemeines Maß für die Festigkeit einer Matratze. Er gibt Auskunft darüber, wie hart, bzw. weich, eine Matratze ist. Um eine orthopädisch gesunde Lage der Wirbelsäule herzustellen, sollte der Härtegrad so gut wie möglich zu den persönlichen Bedürfnissen passen. Welche Art von Matratze ist die beste? Besonders gut eignen sich Matratzen des Härtegrades 2 und 3. Diese passen sich gut an den die Körperkontur an. Aufgrund der erstklassigen Anpassungsfähigkeit eigenen sich Latex- und Viscoschaummatratzen sehr gut für Seitenschläfer. Aber auch hochwertige Kaltschaum- und Federkernmatratzen können eine gute Wahl sein.

Wie hart ist H2?

Härtegrad H2 = mittel für Menschen bis ca. 75-80 kg Körpergewicht. Härtegrad H3 = hart für Menschen über 80 kg Körpergewicht.

By Els Segar

Similar articles

Was bedeutet 2H Bleistift? :: Kann die Krankenkasse den einkommensteuerbescheid verlangen?
Nützliche Links