Startseite > W > Wem Gehört Geers Hörgeräte?

Wem gehört Geers Hörgeräte?

Seit 2016 gehören wir zur Sonova Gruppe. Sonova mit Hauptsitz in Stäfa in der Schweiz ist der weltweit führende Anbieter von innovativen Lösungen rund um das Thema Hören. Die Gruppe ist im Markt durch ihre Kernmarken Phonak, Unitron, Hansaton, Advanced Bionics und AudioNova vertreten.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Hörgeräte haben den natürlichsten Klang?

Widex Moment ist der natürlichste Klang, der je mit einem Hörsystem gehört wurde. Es ist normal, dass der in einem Hörsystem verarbeitete Schall das Trommelfell später erreicht als der direkt gehörte Schall.

Wer hat Erfahrung mit Geers?

GEERS war für uns neu, es ist bereits das dritte Hörgerät und wir sagen, es war eine sehr gute Beratung, wir bekamen ein Gerät für 14 Tage zum ausprobieren. Mein Mann war mit der Einstellung , dem Gerät und der Beratung sehr zurfrieden, sodass er sich für das Gerät entschieden hat. Welche Marken hat Geers? Überblick:

  • Phonak Hörgeräte.
  • AudioNova Hörgeräte.
  • NovaSense Hörgeräte.
  • Weitere Hörgeräte-Marken.

Wer ist Geers Werbung?

Thomas Gottschalk ist seit 2019 als Testimonial für Geers im Einsatz. "Niemand anderer lebt so gut vor, was es bedeutet, auch im Alter jung zu sein, trotz oder gerade mit Hörverlust. Damit ist er für uns der beste Markenbotschafter, den wir uns wünschen können", so Hesse weiter. Was verdient man bei Geers? Basierend auf 227 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Geers Gutes Hören zwischen 31.500 € für die Position „Customer Service Manager:in“ und 94.500 € für die Position „Leiter Personalrekrutierung“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.1 von 5 und damit -9% unter dem Branchendurchschnitt.

Verwandter Artikel

Welcher Hersteller hat die besten Hörgeräte?

In allen drei Befragungsintervallen ging Oticon als klarer Sieger in den Kategorien beste Klangqualität und beste Ästhetik hervor. Oticon und Phonak lagen dicht beieinander, gefolgt von Unitron und ReSound.

Ist Thomas Gottschalk schwerhörig?

„Ich brauche kein Hörgerät, obwohl man damit super Musik hören kann“, sagt der 69-Jährige dem Magazin. Die Firma, für die er wirbt, habe auch einen Hörtest mit ihm gemacht. Dabei kam aber heraus: Gottschalks Gehör ist nach wie vor großartig. Dabei gibt es durchaus Prominente, die ein Hörgerät tragen. Wie viel kostet ein Hörgerät? Der Kauf eines Hörgeräts kann leicht mehrere tausend Euro kosten. Die meisten in Deutschland erhältlichen Hörgeräte kostet zwischen 1.000 und 3.000 Euro, der Durchschnittspreis liegt bei 1.800 €. Besonders gut ausgestattete Modelle sind teuer und erfordern mehrere tausend Euro an eigener Zuzahlung pro Ohr.

Was kostet ein Hörgerät und was zahlt die Kasse?

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel pro Hörgerät einen Vertragspreis von 685 €, zuzüglich einer Pauschale für individuell gefertigte Ohrstücke von 33,50 € und einer Servicepauschale für Reparaturarbeiten von ca. 125 €. Welche Hörgeräte Marken gibt es? Liste aller Hörgeräte-Hersteller in Deutschland

  • Audio Service Hörgeräte.
  • Beltone Hörgeräte.
  • Bernafon Hörgeräte.
  • Hansaton Hörgeräte.
  • Interton Hörgeräte.
  • Oticon Hörgeräte.
  • Phonak Hörgeräte.
  • ReSound Hörgeräte.

Welcher hörgerätehersteller ist der beste?

Hörgeräte Testsieger 2022

  • Platz 1: Phonak Paradise 90.
  • Platz 2: Oticon More 1.
  • Platz 3: ReSound One 9.
  • Platz 4: Starkey Livio Edge AI 2400.
  • Platz 5: Signia Styletto 7X.

By Frasier Stoen

Similar articles

Wer hat die besten Hörgeräte? :: Wer gehört zur Sonova Gruppe?
Nützliche Links