Startseite > W > Was Gehört Alles Zu Frankreich?

Was gehört alles zu Frankreich?

Département d'outre-mer und Région d'outre-mer

  • Guadeloupe.
  • Martinique.
  • Französisch-Guayana.
  • Mayotte.
  • La Réunion.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist das BAC in Frankreich?

Das französische baccalauréat ist dasselbe wie das deutsche Abitur oder die Matura.

Woher kommt der Name von Wikipedia?

Name. Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „Wiki“ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt. Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell' zurück. Was versteht man unter dem Begriff Übersetzung? Unter Übersetzung versteht man in der Sprachwissenschaft einerseits die Übertragung der Bedeutung eines (meist schriftlich) fixierten Textes in einer Ausgangssprache in eine Zielsprache; anderseits versteht man darunter das Ergebnis dieses Vorgangs.

Wer steckt wirklich hinter Wikipedia?

Wikipedia ist ein nicht-kommerzielles Projekt - hinter dem Online-Lexikon steht eine amerikanische Stiftung, die Wikimedia Foundation. Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales richtete sie 2003 ein und übertrug ihr die Namensrechte, die zuvor bei ihm und seiner Firma Bomis gelegen hatten. Ist Korsika Französisch oder Italienisch? Die Amtssprache auf Korsika ist Französisch. Immer mehr ist zudem Italienisch und Englisch verbreitet, Deutsch wird hingegen kaum gesprochen.

Verwandter Artikel

Ist Emma Watson aus Frankreich?

Emma Charlotte Duerre Watson ist eine britische Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle in den Harry-Potter-Filmen bekannt wurde.

Warum gehört Korsika nicht zu Italien?

Wie alle Gebiete am Mittelmeer war auch Korsika einst ein Teil des Römischen Reiches. Später im Mittelalter gehörte die Insel zu einem Staat in Italien, nämlich Genua. Daher kommt es, dass die Korsen eine Art von Italienisch sprechen. Kann man Korsika von Italien sehen? Geographen würden sagen: “Nein, von der Küste aus kann man Korsika nicht sehen, denn die Erdkrümmung verhindert es.” Aber…

Wo kommt die Abkürzung OK her?

Die heute noch gängige Erklärung wurde in einem Aufsatz von 1941 veröffentlicht. Demnach stammt der älteste eindeutige Beleg für diesen Ausdruck aus dem Jahr 1839. Da taucht das Kürzel o.k. in der Boston Morning Post auf, und zwar als Abkürzung für „all correct“. Woher stammt das Wort kaputt? ursprünglich eine Wendung caput/capot machen aus dem Dreißigjährigen Krieg in der Bedeutung „zerstören, erschlagen, töten“, entlehnt aus dem französischen être fr / faire fr capot fr „ohne Stich sein / machen“, einem Ausdruck aus einem Kartenspiel; in übertragener Bedeutung heißt faire quelqu'un capot „jemanden

Wie entstand das Wort OK?

"OK" oder "O.K." ist eine Abkürzung für "ola kala", was Griechisch für "alles gut" ist. Griechische Lehrer schrieben dies unter sehr gute Arbeiten von Schülern. Von Lehrern an US-Schulen und -Universitäten, an denen Griechisch gelehrt wurde, ist das übernommen worden. Der Ursprung des "OK" liegt in Westafrika.

By Klinges

Similar articles

Was passiert wenn man illegal streamt? :: Warum ist Paris so beliebt?
Nützliche Links