Startseite > W > Welchen Boden Braucht Immergrün?

Welchen Boden braucht Immergrün?

An den Boden ist die Pflanze recht anpassungsfähig. Ideal für Vinca minor ist ein humus- und nährstoffreicher, mäßig trockener bis mäßig feuchter, sandiger bis lehmiger Boden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welchen Boden braucht der Sommerflieder?

Der Sommerflieder bevorzugt einen sonnigen Standort im Garten, wächst aber auch im Halbschatten. Die Pflanze ist anspruchslos und benötigt einen gut durchlässigen Gartenboden.

Wie Pflanze ich Vinca minor?

Vinca wird an einem sonnigen, halbschattigen bis schattigen Standort ca. 20 cm hoch. Die robuste, winterharte Pflanze sollte in lockere, humose Erde gepflanzt werden & muss nur bei längerer Trockenheit gegossen werden. Bei einem Pflanzabstand von 20 cm bildet sich schnell ein attraktiver Blüteteppich. Welche Pflanze passt zu Vinca minor? Bodendecker Vinca Minor im Blumenbeet

  • mit weißen Narzissen kombiniert.
  • perfekt für einen Garten am Hang.
  • winterharter, pflegeleichter Bodendecker.
  • auch für den Steingarten geeignet.
  • schöne lila Blüten.
  • mit Tulpen im Gartenbeet.

Wie viele Vinca minor pro m2?

Wenn Sie etwas Geduld haben, dann reichen etwa 5 bis 8 Pflanzen pro m2 aus, da sich Vinca minor an einem geeigneten Standort rasch über alle Zwischenräume ausbreiten wird. Was gibt es bei Immergrün? Ob Tortillas, Naan, Dürüm, Falafel oder Piadinas – fast jeder hat seine Art des Wraps. Diese Vielfalt könnt ihr bei uns erleben. Von veganen Wraps über vegetarische und mit Hähnchen oder Fisch ist somit für jeden etwas dabei. Wir wickeln täglich laufend frisch und grillen die Wraps für den perfekten Genuss.

Verwandter Artikel

Ist Beinwell Immergrün?

Das Grün des Beinwells ist Ende Dezember bei leichter Schneedecke zu sehen. Aus den Blättern des Beinwells lässt sich eine ausgezeichnete Kräuterhefe herstellen.

Welche Kletterpflanzen sind immergrün?

Immergrüne Kletterpflanzen

Diese Kletterpflanzen sind immergrün:

  • Gemeiner Efeu.
  • Immergrünes Geißblatt.
  • Kletternder Spindelstrauch.
  • Immergrüne Waldrebe (Clematis)
Welcher Baum ist immergrün? Immergrüne, winterharte Laubbäume

Zu diesen gehören der Portugiesische Lorbeer (Prunus lusitanica), der bei uns heimische Gewöhnliche Buchs (Buxus) sowie die Stechpalme (Ilex) und der Efeu (Hedera). Die genannten Arten sind in der Regel sehr gut schnittverträglich und eignen sich daher auch für Hecken.

Was ist auch im Winter grün?

Wintergrüne Gehölze

einige Wildarten des Rhododendron. Ovalblättriger Liguster (Ligustrum ovalifolium) Arten des Geißblatts und der verwandten Heckenkirsche (Lonicera) einige Arten des Schneeballs, zum Beispiel der Runzelblättrige Schneeball (Viburnum rhytidophyllum)
Was bleibt im Winter grün? Zu den zuverlässigsten Stauden, die den ganzen Winter über ansehnliche Blätter tragen, gehören bewährte Bodendecker wie die Golderdbeere (Waldsteinia ternata), der Woll-Ziest (Stachys byzantina) und der Ysander (Pachysandra terminalis) – wobei letzterer eigentlich ein teppichbildender Zwergstrauch ist.

Welche Pflanze ist auch im Winter grün?

Purpurglöckchen (ebenfalls besonders standhafte Sorten wie „Velvet Night“, „Amethyst Myst“ oder „Palace Purple“) Schaumblüte. Nelkenwurz. Christrosen und Lenzrosen (am besten in Kombination pflanzen, so hast du zu unterschiedlichen Zeiten Blüten)

By Hescock Ruggero

Similar articles

Was heißt Absorption auf Deutsch? :: Wie giftig ist Vinca minor?
Nützliche Links