Startseite > W > Wie Sieht Der Asiatische Elefant Aus?

Wie sieht der Asiatische Elefant aus?

Der Asiatische Elefant (Elephas maximus) ist eine Art aus der Familie der Elefanten und nach dem Afrikanischen Elefanten das zweitgrößte Landtier der Erde. Wie sein afrikanischer Vetter zeichnet er sich durch den Rüssel, die Stoßzähne, die säulenförmigen Beine und die allgemeine Körpergröße aus.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie sieht ein indischer Elefant aus?

Indische Elefanten haben eine Schulterhöhe von 2 bis 3,5 m und wiegen zwischen 2000 und 5000 Kilogramm. Ihre Hautfarbe ist heller als die der Sri-Lanka-Elefanten, aber dunkler als die der Sumatra-Elefanten.

Wie heißt der Indische Elefant?

Wer nach Indien reist, begegnet ihm überall: Ganesha, dem Gott mit dem Elefantenkopf. Nicht nur in Tempeln sieht man seine Bildnisse oder Statuen. Als „Überwinder von Hindernissen“ fährt er auf dem Armaturenbrett vieler Autos durch die Großstädte. Warum sind Elefanten Ohren so groß? Über die Ohren geben Elefanten Körperwärme ab. Sie wedeln mit den Ohren. So kühlen sie den Körper herunter. Je größer die Ohren, umso mehr Wärme kann ein Elefant abgeben.

Warum haben manche Tiere große Ohren?

Das Prinzip ist eigentlich das gleiche wie oben: Über Ohren, Beine und Schwanz geben die Tiere Wärme ab, denn sie sind stark durchblutet. Blut transportiert Wärme und kühlt sich an der Körperoberfläche ab. Große Ohren sorgen für eine große Körperoberfläche - also viel Platz zum Kühlen. Wie heißt der Zeichentrickfilm Elefant mit den großen Ohren?

Dumbo
„Dumbo“ gehört zu den absoluten Klassikern der Zeichentrickfilme aus dem Hause Disney. Nun wurde die Geschichte des fliegenden Zirkuselefanten neu aufgelegt.

Verwandter Artikel

Wie heißt der asiatische Aktienindex?

Südkorea 2.716,71 2.716,490,22 war der letzte Tag.

Kann man Elefanten kreuzen?

Eine Kreuzung zwischen den zwei Arten des Elefanten schien unmöglich, denn der Afrikanische Elefant und der Asiatische Elefant gehören nicht nur zwei Arten, sondern auch verschiedenen Gattungen an. Kann man afrikanische Elefanten dressieren? Heute gibt es nur noch zwei Arten von Elefanten, die in den heißen Savannen Asiens und Afrikas leben. Weil sich die indischen Elefanten gut dressieren lassen, kann man sie gut einsetzen, um schwere Lasten zu heben.

Wer sind die Vorfahren der Elefanten?

Schon früher hatten Forscher die Vermutung aufgestellt, dass Seekühe und Rüsseltiere, zu denen die heutigen Elefanten und die ausgestorbenen Tierarten Moeritherium und Barytherium gehören, einen gemeinsamen Vorfahren hatten, der im Wasser lebte. Warum haben asiatische Elefanten keine Stoßzähne? Doch inzwischen werden immer mehr Elefanten geboren, die überhaupt keine Stoßzähne entwickeln. Das kommt daher, dass Elefanten mit Stoßzähnen oft von Wilderern getötet wurden und werden. Die Jäger haben es auf das wertvolle Elfenbein abgesehen, aus dem die Stoßzähne bestehen.

Haben weibliche Asiatische Elefanten Stoßzähne?

„Bei Asiatischen Elefanten haben die Weibchen überhaupt keine Stoßzähne. Je nach Population und Land haben auch die meisten Männchen keine Stoßzähne“, erklärt Poole. Warum genau bei diesem Merkmal ein so großer Unterschied zwischen Asiatischen und Afrikanischen Elefanten besteht, wurde bisher nicht geklärt.

By Yuk

Similar articles

Was ist Haze Sativa oder Indica? :: Was ist der Unterschied zwischen indischen und Afrikanischen Elefanten?
Nützliche Links