Startseite > W > Was Ist Intelligente Fabrik?

Was ist intelligente Fabrik?

Die Fabrik der Industrie 4.0 basiert auf intelligenten Einheiten: Maschinen koordinieren selbstständig Fertigungsprozesse, Service-Roboter kooperieren in der Montage auf intelligente Weise mit Menschen, fahrerlose Transportfahrzeuge erledigen eigenständig Logistikaufträge.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist die größte Fabrik der Welt?

Der Apple-Zulieferer Foxconn hat ein Werk in Shenzhen, China. Das NASA-Montagewerk befindet sich in New Orleans, Louisiana. Das zweitplatzierte Werk befindet sich in Ulsan, Südkorea. Das Volkswagen-Stammwerk liegt auf dem ersten Platz.

Warum Digitalisierung in der Fertigung?

Alle Fertigungsprozesse müssen so gesteuert werden, dass immer die richtigen Teile zur richtigen Zeit geliefert werden. Diese gezielte Koordination der Aktivitäten trägt wesentlich zur Effizienzsteigerung bei. Über die intelligente Fertigung lässt sich auch die massive Komplexität der einzelnen Stücklisten reduzieren. Was ist Losgröße 1? Die Losgröße 1 bezeichnet die Sonderanfertigung nach Kundenvorgaben. Die zu produzierende Anzahl von Produkten wird auf den Wert 1, also auf eine Individualfertigung reduziert.

Wie funktioniert die Smart Factory?

Die Smart Factory steht im Mittelpunkt der Industrie 4.0 und bezeichnet eine Produktionsumgebung, die sich selbst organisiert. Zur Produktionsumgebung gehören die Fertigungsanlagen und die Logistiksysteme. Der Mensch muss in den eigentlichen Produktionsprozess nicht mehr eingreifen. Was bedeutet Digitalisierung in der Produktion? Digitalisierung heißt Vernetzung über Grenzen hinweg

Wenn die Produktion digitalisiert wird, müssen die Prozesse dahinter digital werden. Und das nicht nur im eigenen Unternehmen, auch bei den Lieferanten, Abnehmern und Nutzern. Die komplette Vernetzung kann enorme Effizienzgewinne bringen.

Verwandter Artikel

Was ist das intelligente Netz?

Die Akteure des Energiesystems von der Erzeugung über Transport, Speicherung, Verteilung und Verbrauch bis hin zum Energieversorgungsnetz werden als Smart Grids bezeichnet.

Warum digitaler Zwilling?

Der digitale Zwilling bietet eine Alternative zu den bisherigen konventionellen Lösungen, indem die nahtlose Verbindung zwischen der realen und digitalen Welt eine Erhöhung der Flexibilität über verschiedene Bereiche von Unternehmen ermöglicht. Eine breitere Auswahl an Steuerungsmöglichkeiten wird dadurch erzielt. Was versteht man unter dem Begriff Digitalisierung? Digitalisierung bezeichnet die Einbeziehung digitaler Technologien in geschäftliche / soziale Prozesse mit dem Ziel, diese zu verbessern. Die Digitalisierung ist transformativ. Sie ändert die Art und Weise, in der Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, und häufig auch ihre Einnahmequellen.

Was sagt die Losgröße aus?

Von einer Losgröße sprechen wir bei der Menge von Produkten oder einzelnen Produktteilen, die gesammelt produziert wird, bevor die Fertigungsmaschinen für andere Produkte bzw. Teile umgerüstet werden. Was bedeutet Stückzahl 1? Was bezeichnet die Losgröße 1? In der Fertigungstechnik beschreibt die Losgröße die zu einem Los zusammengefasste Stückzahl einer Produktart, die hintereinander und ohne Unterbrechung hergestellt wird. Bei einer optimalen Losgröße sind die Stückkosten am geringsten.

Was bedeutet im Zusammenhang mit ihrer Produktion Losgröße 1?

Losgröße 1 (auch Mass Customization) beschreibt die Herstellung von Sonderanfertigungen (Einzelstücken) durch Unternehmen, die der Serien- oder Massenfertigung angehören. Dahinter verbirgt sich der zunehmend stärker werdende Wunsch von Kunden, Produkte individuell gestalten zu können.

By Trilley Aievoli

Similar articles

Was steckt hinter Digitalisierung? :: Was sind die Herausforderungen der Zukunft?
Nützliche Links