Startseite > W > Was Macht Ein Industrieelektroniker?

Was macht ein industrieelektroniker?

Industrieelektriker der Fachrichtung Geräte und Systeme arbeiten in der Produktion von elektrischen Geräten und Systemen. Sie fertigen z. B. elektronische, informationstechnische, kommunikationstechnische oder medizinische Geräte.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was macht ein Mischer?

Die Flächenheizung kommt mit kühlerem Heizungswasser aus, weil die Vorlauftemperatur der Heizkörper hoch sein muss. Abhilfe schafft der Mischer. Das Ventil leitet einen Teil des Rücklaufs in den Vorlauf der Heizungsanlage um.

Was okay auf Deutsch?

okay [Abk.: OK, O.K.] Adj. [ugs.] in Ordnung [Abk.: i. O.] Wie verabredet Synonym? verabredet - Synonyme bei OpenThesaurus. abgemacht · abgesprochen · ausgemacht · beschlossene Sache · festgelegt · feststehen · geklärt · perfekt · stehen (Jargon) · verabredet · vereinbart · geritzt (ugs.)

Ist verabredet ein Adjektiv?

Deklination der Wortformen

Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »verabredet« sowie die flektierten Formen zum Positiv.
Wie viel verdient man als Industrieelektriker? Als Industrieelektriker im Fachbereich Betriebstechnik sind bis zu 3.200 Euro möglich. Das Einkommen steigt in der Fachrichtung Geräte und Systeme auf 3.300 Euro brutto.

Verwandter Artikel

Was macht ein Vater am Vatertag?

Am Vatertag erhalten Väter Geschenke von ihren Kindern, es werden Gedichte vorgetragen oder gemeinsame Ausflüge unternommen.

Was macht man als informationselektroniker?

Informationselektroniker installieren Hardware (Geräte) und Hardware-Netzwerke. Außerdem helfen sie dabei, diese Systeme und die dazu gehörige Software in Betrieb zu nehmen. Hard- und Software werden an die besonderen Wünsche der Kunden angepasst. Dort werden sie in der Regel auch ausgebildet. Was muss ein Industrieelektriker können? Sie analysieren und prüfen elektrische Systeme und Funktionen, führen Sicherheitsprüfungen an elektrischen Anlagen und Systemen durch, dokumentieren Produktionsdaten und stimmen sich dabei mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Dabei berücksichtigen sie z.B. Vorgaben der Arbeitssicher- heit und des Umweltschutzes.

Sollte ich oder soll ich?

soll

PräsensPronomen
soller/ es/ sie
sollenwir
solltihr
sollensie
Sollte Deutsch Form? sollte ist eine flektierte Form von sollen.

Sollte Form?

PräsensKonjunktiv II
ichsollsollte
dusollstsolltest
ersollsollte
wirsollen

By Burner Ryun

Similar articles

Ist das auch ok Englisch? :: Warum Brandabschnitte?
Nützliche Links