Startseite > W > Was Stellt Das Werk Gendorf Her?

Was stellt das Werk Gendorf her?

Die beiden wichtigsten Ausgangsstoffe für die Unternehmen im Chemiepark GENDORF sind Steinsalz und Ethylen, das aus Erdöl gewonnen wird und per Pipeline aus Rotterdam direkt nach Gendorf geliefert wird.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie stellt man Kevlar her?

Es wird aus Nomex-Fasern bei hohem Druck und hohen Temperaturen ohne Bindemittel gepresst und in der Elektroindustrie verwendet. Nomex ist eine Art von Kunststoff. Es wird aus Terephthalsäuredichlorid und para-Phenylendiamin hergestellt.

Was stellt Chemiepark Gendorf her?

Ihren weltweit größten Standort mit rund 730 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreibt Clariant im „Bayerischen Chemiedreieck“. Den Schwerpunkt der Produktion im Chemiepark GENDORF bilden chemische Vor- und Zwischenprodukte, die im internen Verbund weiterverarbeitet und an industrielle Kunden verkauft werden. Wie viele Mitarbeiter hat Gendorf?

Mitarbeiter:rund 1.100
Komplementär:Infraserv Verwaltungs GmbH
Kommanditisten:Clariant Produkte (Deutschland) GmbH (50 %)
Celanese Services Germany GmbH (29,9 %)
Vinnolit GmbH & Co. KG (20,1 %)

Wie groß ist der Chemiepark Gendorf?

197 Hektar
Der Chemiepark Gendorf ist 197 Hektar groß. Eine Fläche von 50 Hektar steht für Ansiedlungen und Erweiterungen zur Verfügung. Die speziell auf die Chemieproduktion zugeschnittene Infrastruktur wird von der Betreibergesellschaft InfraServ Gendorf bereitgestellt. Was stellt Infraserv her? Infraserv Höchst ist Betreiber des 460 Hektar großen Industrieparks Höchst, eines Standort für rund 90 Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Basis- und Spezialitäten-Chemie, Pflanzenschutz, Lebensmittelzusatzstoffe und Dienstleistungen.

Verwandter Artikel

Wo stellt Balenciaga her?

Das Label ist eines der führenden Modehäuser in Paris. Das Label produziert hochwertige Mode für Männer und Frauen. Die exklusiven Kollektionen des Unternehmens machen es zu einem der führenden Modehäuser in Paris.

Welcher Landkreis ist Burgkirchen?

Gemeindeschlüssel:09 171 113
Postleitzahl:84508
Postfach:12 51, 84505 Burgkirchen a.d.Alz
Landkreis:Altötting
Regierungsbezirk:Oberbayern
Wem gehört Infraserv? Clariant Group (32 %) Sanofi-Aventis Deutschland (30 %) Celanese Group (31,2 %) Basell Polyolefine (3 %)

Welche Firmen sind im Industriepark Höchst?

Zu den bekanntesten Unternehmen zählen:

  • Air Liquide GmbH Technische Gase (ehemals Messer Griesheim)
  • Basell Polyolefine GmbH.
  • Bayer CropScience AG.
  • BIS Industrieservice Höchst GmbH (Technische Dienstleistungen)
  • Celanese Chemicals Europe GmbH.
  • Clariant GmbH.
  • Degussa AG.
  • Degussa Bank GmbH.
Welche Firmen gibt es im Industriepark Höchst? Zu den bekanntesten Unternehmen zählen: Air Liquide Deutschland GmbH (Industriegase) Akzo Nobel Industrial Chemicals GmbH (Grundchemikalien) und Akzo Nobel Functional Chemicals GmbH (bauchemische Additive) Allessa GmbH (Verfahrensentwicklung und Herstellung chemischer Zwischen- und Endprodukte)

Ist die Alz befahrbar?

Alzbefahrung immer erst ab 1. Juli erlaubt. Die Befahrung erfolgt immer auf eigene Gefahr! Wichtige Infos für Ihre Anreise: Aufgrund der Brückensanierung ist die Alzbrücke in Seebruck bis mindestens Ende September 2022 für den motorisierten Verkehr gesperrt.

By Pearce Haugrud

Similar articles

Wie lang ist die Alz die durch Trostberg fließt? :: Was heißt san auf Spanisch?
Nützliche Links