Startseite > W > Was Ist Inklusiver Unterricht?

Was ist inklusiver Unterricht?

Inklusiver Unterricht zielt darauf ab, dass es langfristig keinen Sonderschulunterricht mehr gibt und dass jeder Schüler mit der nötigen Unterstützung dem Regelunterricht folgen kann. Grundvoraussetzung hierfür ist allerdings, dass die Lehrkräfte und Schulen ausreichende Mittel und Hilfen erhalten.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie kann man differenzieren im Unterricht?

Auswahl der richtigen Art der Differenzierung Arbeiten an verschiedenen Texten auf verschiedenen Niveaus, Nutzung verschiedener Informationsquellen, Sichtung und Bearbeitung von Material zu einem Thema.

Wie kann inklusiver Unterricht gestaltet werden?

Schulleiter Pit Katzer identifiziert Folgendes als Kern des inklusiven Unterrichts: "das zieldifferente Lernen am gemeinsamen Gegenstand durch individualisierenden Unterricht, kooperative Lernformen und ausgeprägte Handlungsorientierung, die eng mit einem Konzept für soziales Lernen verbunden sind." Was ist guter inklusiver Unterricht? Haltung, Kompetenz und geeignete Rahmenbedingungen bilden das Fundament inklusiver Schule. Entscheidend für die Arbeit in guten inklusiven Schulen ist eine inklusive und wert- schätzende Haltung aller Beteiligten – gegenüber allen Kindern und der gesamten Schulgemeinschaft, zu der auch die Eltern gehören.

Was macht eine inklusive Schule aus?

Eine inklusive Schule ist eine Schule für alle: hier lernen Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam und können ihre individuellen Fähigkeiten voll entfalten. Alle Schüler haben die gleichen Chancen – und das gleiche Recht – auf Bildung, ungeachtet ihrer Stärken und Schwächen. Wie kann man Inklusion in der Schule umsetzen? Inklusion umzusetzen verbindet sich mit einer Reihe unterschiedlicher Herausforderungen und Unsicherheiten. Vielfach braucht es nicht nur den Willen, sondern vor allem auch den Mut, sich gegen beharrende Kräfte, festgefahrene Strukturen und gewohnte Handlungsweisen durchzusetzen und etwas zu bewegen.

Verwandter Artikel

Welche Formen von Unterricht gibt es?

Folgende Sozial- und Arbeitsformen können in einzelnen Unterrichtsphasen eingesetzt werden. Gruppenarbeit und Projekttage.

Was ist Inklusion in der Schule?

In einer inklusiven Schule lernen Kinder und Jugendliche, egal ob mit und ohne Behinderungen, von Anfang an gemeinsam. Dabei sollen alle Schülerinnen und Schüler die Unterstützung und Förderung erhalten, die sie benötigen. Deshalb erhalten inklusiv arbeitende Schulen auch zusätzliche Lehrerstellen. Was ist eine inklusive Klasse? Inklusive Bildung bedeutet eine Abkehr vom klassischen Frontalunterricht. In inklusiven Klassen werden in erster Linie neuartige Lehrmethoden verwendet, die ein gemeinsames Lernen aller Kinder, egal ob mit oder ohne Förderbedarf, ermöglichen.

Was ist Inklusion im Kindergarten?

Inklusion im Kindergarten

Ein Ziel der Inklusion ist es, dass alle Menschen Anspruch auf den gleichen Zugang zu Bildung haben müssen. Dazu zählt natürlich auch, dass Kinder mit einer Behinderung die gleichen Chancen haben sollten wie Kinder ohne eine Behinderung.
Wann spricht man von Inklusion? Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Oder anders: Inklusion ist, wenn alle mitmachen dürfen. Egal wie du aussiehst, welche Sprache du sprichst oder ob du eine Behinderung hast. Zum Beispiel: Kinder mit und ohne Behinderung lernen zusammen in der Schule.

Was braucht eine inklusive Schule?

Das Raumprogramm hängt primär von der Frage ab, welche Schüler/innen mit welchem Assistenzbedarf aufgenommen werden. In inklusiven Ganztagsschulen benötigen Lehrer und andere Mitarbeiter gut ausgestattete Arbeitsplätze und ein ausreichendes Set an Arbeits-, Besprechungs- und Erholungsräumen.

By Rumery

Similar articles

Was ist eine inklusive Grundschule? :: Was steht im Index für Inklusion?
Nützliche Links