Startseite > W > Wie Funktioniert Die Integrierte Versorgung?

Wie funktioniert die integrierte Versorgung?

Die Integrierte Versorgung ist ein spezielles Versorgungsmodell in der gesetzlichen Krankenversicherung. Ziel ist es, die Kooperation zwischen den ambulanten und stationären Bereichen zu verbessern und Behandlungen so effizienter zu gestalten. Gleichzeitig sollen damit auch die Gesundheitskosten gesenkt werden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Warum Integrierte Managementsysteme?

Für die Steuerung eines integrierten Managementsystems braucht man weniger Personal, wenn man es effizient einsetzt. Es gibt Prozesse und Aufgaben, die im Unternehmen analysiert werden können.

Was sind IV Verträge?

IV-Verträge sollen insbesondere auf eine bevölkerungsbezogene Flächendeckung der medizinischen Versorgung bezogen sein, zum Beispiel durch Versorgungsmodelle, die die Behandlung einer versorgungsrelevanten Volkskrankheit in einer größeren Region vernetzen. Was ist wild auf Deutsch? wild, ungezähmt, in Freiheit lebend, gefährlich wild, unbebaut, unbewohnt, verwildert wild, unzivilisiert, ungesittet, barbarisch wild, stürmisch wütend, heftig irr, wirr, verstört scheu, schreckhaft wild, wahnsinnig, rasend, wütend, aufgebracht wild, nicht zu bändigend, ungezügelt ungestüm, ausgelassen, unbändig,

Was ist ein Versorgung?

Versorgung ist die Bedienung relevanter Bedürfnisse oder Defizite von Lebewesen. Die Bedienung mit medizinischen Leistungen bezeichnet man als Gesundheitsversorgung bzw. medizinische Versorgung. Wer kann Vertragspartner der integrierten Versorgung werden? Verträge zur integrierten Versorgung werden zwischen den Krankenkassen und den Managementgesellschaften bzw. Leistungserbringern geschlossen. Die Paragraphen 140 a ff. im SGB V sehen vor, dass die Verträge ohne Beteiligung der Kassenärztlichen Vereinigung geschlossen werden können.

Verwandter Artikel

Was bedeutet komplementäre Versorgung?

Der Ausgrenzung psychisch kranker, suchtkranker und behinderter Menschen entgegenzuwirken und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, sind einige der Grundsätze, die für die ambulante Pflege gelten.

In welcher Form wird Integrierte Versorgung zumeist angeboten?

Häufig wird die Hausarztzentrierte Versorgung nach § 73b SGB V in IV-Verträge eingebettet. Ziel der Verträge zur Hausarztzentrierten Versorgung ist die Stärkung der Rolle des Hausarztes als Koordinator im Gesundheitswesen. Was bringt das Hausarztmodell? Entscheidet sich ein Versicherter für das Hausarztmodell, soll ihn der Allgemeinmediziner effizient durch das Gesundheitssystem führen. Er wird dadurch nicht nur besser versorgt, insgesamt können auch überflüssige Behandlungskosten eingespart und damit Ressourcen besser eingesetzt werden.

Was ist die besondere Versorgung?

Die „Besondere Versorgung“ (§140a) ist eine Rechtsgrundlage für den Abschluss von selektivvertraglichen Versorgungsformen (Selektivverträgen). Bei Selektivverträgen schließen Krankenkassen Verträge direkt mit einem Leistungserbringer oder einer Gruppe von Leistungserbringern ab. Welche selektivverträge gibt es? Selektivverträge kommen in verschiedenen Bereichen der ambulanten und stationären Versorgung zum Einsatz. Beispiele sind die Integrierte Versorgung (IV) und die Verträge zur besonderen ambulanten ärztlichen Versorgung.

Was ist sektorenübergreifende Versorgung?

So ist eine sektorenübergreifende, gebündelte Planung von Leistungen und Ressourcen möglich, zur Leistungserfassung und Qualitätssicherung kann geeignete technische Infrastruktur eingesetzt werden, Zulassung und Vergütung der Leistungserbringung können mit Qualitätsmerkmalen verknüpft werden, zwischen den

By Kinsman

Similar articles

Was versteht man unter einem integrierten Schaltkreis? :: Was bedeutet Enterprise Edition?
Nützliche Links