Startseite > W > Woher Kommt Die Schule?

Woher kommt die Schule?

Jahrhundert entlehnt aus spätlateinisch schōla la, lateinisch schola la „Ruhe, Schule, Unterricht“, dies von griechisch σχολή (scholḗ) grc „Auditorium, (gelehrte) Unterhaltung, Muße, Rast, Schule, Vortrag“

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie ist die Schule in Brasilien?

Das Schulsystem in Brasilien sieht eine 7-jährige Schulpflicht vor. Es gibt 9 Jahre Grundschule und 3 Jahre Sekundarschule. Die meisten Schulen in Brasilien werden von Katholiken geführt. Letztere erheben ein Schulgeld.

Was ist internistische?

Internistisch bedeutet "das Fachgebiet der Inneren Medizin betreffend" bzw. "innere Erkrankungen betreffend". Was ist Allgemeine Innere Medizin? Die Allgemeine Innere Medizin ist eine der tragenden Säulen des Gesundheitssystems: Im ambulanten Bereich deckt sie die allermeisten Behandlungen ab, im stationären Bereich stellt sie die umfassende Betreuung von Patientinnen und Patienten mit häufigen Krankheiten und von multimorbiden Patientin- nen und Patienten

Ist Neurologie Innere Medizin?

In der Erweiterung der Inneren Medizin, dem neurologischen Bereich werden interdisziplinär und interprofessionell alle akuten und chronischen Erkrankungen von Gehirn und Rückenmark sowie Nerven und Muskeln diagnostiziert und behandelt. Welcher Arzt für welche Beschwerden?

Angiologewenn es um Probleme mit Venen und/oder Arterien geht
Kardiologebei Herzproblemen
Dermatologe oder Phlebologewenn es um Probleme mit den Venen geht
Endokrinologe oder Diabetologebei Diabetes mellitus

Verwandter Artikel

Wie war die Schule im Alten Ägypten?

Mädchen gingen im alten Ägypten zur Schule, aber es war weniger üblich als für Jungen. Es gab Verwaltungsgebäude und Tempelschulen, in denen der Unterricht stattfand. Der Unterricht war sehr streng. Wenn Schüler unaufmerksam waren, gab es noch mehr Strafen.

Wie viel verdient man als Internist?

Gehaltsspanne: Internist/-in in Deutschland

87.038 € 7.019 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 73.032 € 5.890 € (Unteres Quartil) und 103.730 € 8.365 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
Welcher Arzt ist für Magenprobleme zuständig? Der Facharzt für Magen- und Darm-Beschwerden ist der Internist, speziell der Gastroenterologe.

Was zählt zu neurologischen Erkrankungen?

Die zehn häufigsten neurologischen Erkrankungen

  • Schlaganfälle. Schlaganfälle zählen zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland und zu den führenden Ursachen für erworbene Behinderung und Tod.
  • Hirnblutungen.
  • Schädel-Hirn-Trauma.
  • Parkinson.
  • Multiple Sklerose.
  • Hirnhautentzündungen.
  • Epilepsie.
  • Kopfschmerzen und Migräne.

By Deering Derga

Similar articles

Wann kommt man auf Interpol? :: Was gibt es für Werbeformen?
Nützliche Links