Startseite > W > Was Bedeutet Din Iso 9000 2000?

Was bedeutet DIN ISO 9000 2000?

DIN EN ISO 9000:2000 ist ein umfassendes internationales Normenwerk zum Qualitätsmanagement. Kernstück der Reihe ist die so genannte Zertifizierungsnorm DIN EN ISO 9001.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was bedeutet zertifiziert nach DIN EN ISO 9000?

Die gesamte Reihe heißt DIN EN ISO 9000 ff. Die Norm legt Anforderungen an ein wirksames Qualitätsmanagement in einem Unternehmen fest.

Welche QM Normen gibt es?

zu weiteren Aspekten des Qualitätsmanagements (z. B. DIN EN ISO 9004, DIN EN ISO 10012, DIN EN 60300-1), insbesondere zur Kundenbeziehung (DIN ISO 10000er-Serie, DIN SPEC 77224, DIN CEN/TS 16880). Welche Normen gehören zur Normenfamilie des Qualitätsmanagements? Die Normenfamilie besteht aus den drei Einzelnormen ISO 9000, 9001 und 9004. In der ISO 9000 werden Grundlagen und Begriffe eines Qualitätsmanagementsystems genannt und erläutert. Die Norm beschreibt die einzelnen Forderungen der Norm ISO 9001 , die an ein QM System gestellt werden.

Was sind QM Normen?

dokumentiert die Grundsätze für Maßnahmen zum Qualitätsmanagement. Gemeinsam bilden die zu der Familie gehörigen Normen einen zusammenhängenden Normen-Satz für Qualitätsmanagementsysteme (QM-Systeme). Die DIN EN ISO 9000 dient der Unterstützung von Unternehmen bei der Einführung von und der Arbeit mit QM-Systemen. Was versteht man unter inhärent? Bedeutungen: [1] (einer Sache) anhaftend, innewohnend. Herkunft: von lateinisch inhaerens → la, Partizip Präsens von: inhaerere → la = „an etwas haften“, hängen, kleben.

Verwandter Artikel

Was steht in der DIN EN ISO 9000?

Diese Norm soll Unternehmen bei der Einführung und Arbeit mit QM-Systemen unterstützen. Zu diesem Zweck werden die Begriffe des Qualitätsmanagements erläutert.

Was ist ein inhärentes Risiko?

Unter inhärentes Risiko wird eine Berechnung verstanden, die sich aus der Bewertung eines nicht angegangenen Risikos ableitet. Sie bewerten ein inhärentes Risiko auf Grundlage des Frameworks zur Risikoeinstufung, das vom Unternehmen definiert wird. Was ist inhärenter Wert? Von Inh ä rentem Wert spricht man, wenn etwas um seiner Gegenwart willen geschätzt wird. So mögen beispielsweise ein Gebirgszug, ein Gemälde, Erinnerungsstücke oder für uns besondere Lebewesen über inhärenten Wert verfügen.

Was ist der Unterschied zwischen ISO und EN?

Der Begriff DIN steht für Deutsches Institut für Normung, EN repräsentiert eine Europäische Norm und ISO ist die Abkürzung für International Organization for Standardization. Eine Norm, die diese Begriffe enthält ist somit weltweit anerkannt. Warum Zertifizierung nach ISO? Die Vorteile einer ISO Zertifizierung liegen zum einem in der Rechtskonformität und zum anderen ein Qualitätsmanagement System zu implementieren, dass geregelte Abläufe schafft, Rollen und Befugnisse definiert und das Unternehmen in die Pflicht nimmt, die Prozesse zu optimieren und die Prozessleistung zu steigern.

Wie wird Qualitätsmanagement in ISO 9000 eingeführt?

Mit der Einführung der neuen ISO 9000:2000 Norm geht das Qualitätsmanagement (QM) in eine neue Phase. DIN EN ISO 9001:2008 ff. Diese Norm ist gestrafft und vereinfacht worden, die Sprache ist verständlicher und soll eine leichtere Anwendung in allen Branchen, auch bei kleinen und mittleren Unternehmen, ermöglichen.

By Haynor

Similar articles

Wer darf nach ISO 9001 zertifizieren? :: Was ist der Unterschied zwischen ISO 9000 und 9001?
NĂĽtzliche Links