Startseite > W > Wie Läuft Eine Zertifizierung Grundsätzlich Ab?

Wie läuft eine Zertifizierung grundsätzlich ab?

Das Zertifizierungsaudit wird anhand des abgestimmten Auditplans durchgeführt. Der Auditor überprüft vor Ort, ob und wie das dokumentierte Qualitätsmanagement-System in der Praxis gelebt wird. Zum Abschluss des Audits werden Bemerkungen und eventuelle Abweichungen mit dem Auftraggeber besprochen und dokumentiert.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Kündigungsfrist gilt grundsätzlich für eine Kündigung durch den Arbeitnehmer?

Ist im Arbeitsvertrag keine Kündigungsfrist vereinbart oder wird auf die gesetzliche Kündigungsfrist verwiesen, so gilt § 622 des Bürgerlichen Gesetzbuches. Für Arbeiter und Angestellte gilt eine einheitliche gesetzliche Mindestkündigungsfrist von vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats.

Welchen Nutzen verspricht eine Zertifizierung?

Der Nutzen einer Zertifizierung ist eindeutig: Jedes Unternehmen, das sich zertifizieren lässt, beweist seinen bereits bestehenden bzw. den potentiellen Kunden, dass die Normenforderungen erfüllt sind. Warum zertifizieren lassen? Gründe für die Zertifizierung

wenn ein expliziter Kunde es verlangt (u.a. weil durch das Qualitätsmanagementsystem des Kunden gefordert) wenn Marktmechanismen es nötig machen (Marktzugang nur mit Zertifikat) aus Eigenmotivation bzw. weil das Unternehmen „Druck“ zur Verbesserung oder Qualitätssicherung braucht.

Was bringt die Zertifizierung?

Mit der Zertifizierung einer unabhängigen Stelle gewinnen die Sachverständigen Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz. Eine Zertifizierung setzt Qualität voraus. Mit einer gültigen Zertifizierung bestätigen die Sachverständigen die Qualität der Fachkompetenz nach außen. Was muss nach DIN EN ISO 9001 als dokumentierte Information vorliegen? Dokumentierte Information

D.h., alle Dokumente müssen mit Titel, Datum, Autor und einer Referenznummer etc. versehen werden. Diese Dokumente unterliegen einer angemessenen Überprüfung und Genehmigung durch den oder die zuständigen Stellen in der Organisation (Lenkung von Dokumenten und Aufzeichnungen ISO 9001:2008).

Verwandter Artikel

Was ist für ein Internationales Personalmarketing grundsätzlich zu beachten?

Arbeitsatmosphäre,Interaktion mit den Kollegen,Berufliche Herausforderungen,Entwicklungsmöglichkeiten,Gehalt,Arbeitsplatzsicherheit und -stabilität,Möglichkeit, einen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.Pendeln sind internationale Beispiele.

Ist ISO 9001 Pflicht?

Ihr Unternehmen muss im Rahmen Ihres Qualitätsmanagementsystems behördliche sowie gesetzliche Anforderungen auch gemäß ISO 9001 einhalten. Welche Angaben muss ein QM Dokument enthalten? Die QM Dokumentation umfasst: Dokumentierte Information, die von der ISO 9001 explizit gefordert ist sowie dokumentierte Information, die das Unternehmen für die Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems für wichtig erachtet. Dokumentierte Informationen werden von der Norm an verschiedenen Stellen gefordert.

Wer zertifiziert Unternehmen?

Die bekannteste Zertifizierung ist die DIN ISO 9001, die geprüfte Managementsysteme kennzeichnet. Zertifizierungen sind meist zeitlich befristet und werden von unabhängigen Zertifizierungsstellen, wie TÜV, Intertek oder DEKRA vergeben. Wie lange ist ein QM Zertifikat gültig? Das CERTQUA-Zertifikat für QM-Systeme nach ISO 9001 ist ab dem Zeitpunkt seiner Erteilung drei Jahre gültig.

Warum lassen sich Arztpraxen zertifizieren?

Warum lassen sich Arztpraxen zertifizieren? Mit einer Zertifizierung lassen sich Arztpraxen die erfolgreiche Implementierung ihres Qualitätsmanagements bestätigen. Damit können Praxisinhaber sowohl nach außen die Qualität ihrer Praxis nachweisen, als auch ihren Mitarbeitern den Erfolg ihrer Bemühungen belegen.

By Theda Adelizzi

Similar articles

Was ist DIN EN ISO 19011? :: Wer darf nach ISO 9001 zertifizieren?
Nützliche Links