Startseite > W > Wie Sieht Italiens Flagge Aus?

Wie sieht Italiens Flagge aus?

Die italienische Nationalflagge ist der aktuellen Weise seit dem 28.06.2006 in Nutzung. Sie ist eine Trikolore mit senkrechten Streifen der Farben Grün, Weiß, Rot. Die Flagge in der Art der dreifarbigen Trikolore tauchte in grün, weiß und rot bereits 1797 in Anlehnung an die französische Flagge auf.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie heißt der größte Hafen Italiens?

Der größte Seehafen Italiens ist der Hafen von Genua. Mit rund 50 Millionen Tonnen war er der zweitgrößte Hafen des Landes, was den Frachtumschlag angeht.

Was bedeuten die Farben von Flaggen?

Schwarz, Rot und Gold sind seit mehr als 50 Jahren die Farben der deutschen Flaggen. Ihre Bedeutung als Symbol für Einigkeit, Freiheit und Demokratie geht zwar auf das 19. Jahrhundert zurück, doch standen diese Farben zuvor nur in der Weimarer Republik offiziell für die deutsche Nation. Welches Land hat eine blau weiß rote Flagge?

Niederlande
Die rot-weiß-blaue Trikolore ist die Nationalflagge der Niederlande.

Was ist bekannt für Italien?

Italien ist berühmt für kulinarische Spezialitäten wie Pizza, Spagetti, Cappuccino, Eis, Wein und Käse. Denkt man an Italien, fallen einem spontan Begriffe wie Rom, Papst, Vatikanstaat, Petersdom, Fiat, Vespa, Ferrari, Venedig, Michelangelo, das Kolosseum, Pompeji, Vesuv und Ätna ein. Was gibt es Besonderes in Italien? Zu Italien gehören über 450 Inseln. Deswegen, und weil es eine Halbinsel ist, hat Italien besonders viel Küste: 7.600 Kilomeer. Die größten Inseln sind Sizilien und Sardinien. Die größeren Seen liegen in den Alpen, wie der Gardasee und der Lago Maggiore.

Verwandter Artikel

In welchen Teilen Italiens wird Deutsch gesprochen?

Deutsch ist die offizielle Staatssprache in Italien. Deutsch wird nur in Südtirol als Amtssprache verwendet, da die Regelungen zum Sprachgebrauch nur für das Gebiet der Provinz gelten.

Wie sieht die albanische Flagge aus?

Die Flagge Albaniens ist eine rote Flagge mit einem schwarzen, zweiköpfigen Adler in der Mitte. Ihre heutige Form hat sie seit dem 7. April 1992. Der Doppeladler ist ein altes Symbol, das u. a. bereits vom Byzantinischen Reich (siehe Palaiologen) und vom Heiligen Römischen Reich verwendet wurde. Wie sieht die Flagge von China aus? Offiziell heißt die nationale Flagge der Volksrepublik China Fünf-Sterne-Rote-Flagge(chinesisch: 五星红旗, wǔxīng hóngqí). Seine Länge und Höhe steht in einem Verhältnis von 3 zu 2. Es stellt fünf gelbe Sterne im linken oberen Eck auf die rote Fahne dar.

Wie sieht die Flagge von der Schweiz aus?

Dafür unterscheiden sich Wappen und Flagge der Schweiz nicht wie in anderen Ländern: es bleibt stets die quadratische rote Flagge mit weissem Kreuz. Ihr Rot ist die Pantone-Farbe 485C, eine Mischung aus Magenta und Gelb. Das weisse Kreuz befindet sich zentriert in der Mitte der Fahne. Für was stehen welche Farben? Die Bedeutungen der Farben—

  • Rot steht für Energie, Leidenschaft und Gefahr.
  • Orange steht für Kreativität, Jugend und Enthusiasmus.
  • Grün steht für Natur, Wachstum und Harmonie, aber auch Wohlstand und Stabilität.
  • Violett steht für Luxus, Mystery und Spiritualität.
  • Pink steht für Weiblichkeit, Verspieltheit und Romantik.

Ist die schwarz weiß rote Fahne verboten?

Diese Regelung zielt auf die Aktivitäten von Neonazis. Demgegenüber hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg im Jahr 2005 die Beschlagnahme einer schwarz-weiß-roten Reichsflagge für rechtswidrig erklärt.

By Finlay

Similar articles

Wie liest man eine Fahne? :: Wie sieht die Flagge von China aus?
Nützliche Links