Startseite > W > Was Ist Leichter Zu Lernen Japanisch Oder Chinesisch?

Was ist leichter zu lernen Japanisch oder Chinesisch?

Chinesisch wird wegen der Schrift und den Tönen oft als die schwierigste Sprache der Welt bezeichnet, aber die chinesische Grammatik ist sehr einfach. Die japanische Schrift ist noch komplizierter als die Chinesische, dafür ist die koreanische Grammatik von diesen drei Sprachen am kompliziertesten.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Kung Fu Chinesisch oder Japanisch?

Der Begriff "Kung Fu", der auf Chinesisch "hart erarbeitete Fertigkeit" bedeutet, ist in China der wichtigste Oberbegriff für chinesische Kampfkünste.

Sollte man Japanisch lernen?

Für eine Reise nach Japan lohnt es sich gleich aus mehreren Gründen, Japanisch zu lernen. Einerseits, weil die Japaner nur sehr selten Englisch sprechen und verstehen. Außerdem könnt Ihr Euch mit Japanisch Kenntnissen sehr viel besser in die japanische Gesellschaft integrieren. Was ist an Japanisch schwer? Eine Tatsache, die Japanisch schwierig macht, ist, dass es sehr viele Wörter gibt mit exakt der gleichen Aussprache, aber einer vollständig anderen Bedeutung. Deswegen schalte ich in der Regel bei Filmen und Serien den japanischen Untertitel an, da man die Bedeutung zumindest am Kanji erkennen kann.

Welche Sprache ist am schwersten zu lernen?

Die UNESCO hat eine Liste der zehn am schwersten zu lernenden Sprachen aufgestellt:

  • Chinesisch.
  • Griechisch.
  • Arabisch.
  • Isländisch.
  • Japanisch.
  • Finnisch.
  • Deutsch.
  • Norwegisch.
Wie viele Menschen auf der Welt sprechen Japanisch?
Japanisch (日本語)
Gesprochen inJapan, USA, Brasilien, Palau
Sprecher127 Millionen Muttersprachler (geschätzt)
Linguistische KlassifikationJapanisch-Ryūkyū Altaische Sprachen (umstritten) Japanisch
Offizieller Status

Verwandter Artikel

Was ist schwieriger zu lernen Arabisch oder Chinesisch?

Bleiben wir der Einfachheit halber bei der UNESCO-Liste. Die Sprachen, die für einen deutschen Muttersprachler am schwierigsten zu erlernen sind, sind Chinesisch, Arabisch und Deutsch.

Wie lerne ich Japanisch schreiben?

Wenn du Japanisch lernen möchtest, ist es empfehlenswert zuerst Hiragana, dann Katakana und anschließend Kanji zu lernen. Am Anfang schreibst du die japanischen Schriftzeichen am besten erstmal einige Male in der richtigen Strichreihenfolge auf. Wie lernen Kinder Japanisch? Japanisch

Wie sollten Kindern in einem Japanisch Sprachkurs lernen?

  • Ein Besuch eines Museums auf Japanisch.
  • Ein Ausflug ins Kino, um einen Film auf Japanisch zu schauen.
  • Ein japanischer Kochworkshop.
  • Ein großes Picknick mit Freunden und japanischem Essen.

Können Japaner nein sagen?

Ziemlich bekannt ist das Gerücht, dass Japaner nicht Nein sagen können. Das ist so nicht richtig: Auch in Japan gibt es ein „Nein“, nur wird dies manchmal anders ausgedrückt, als man es aus einem deutschen Kulturumfeld heraus erwarten würde. Auch auf abwehrende Gesten sollte geachtet werden. Wie sagt man in Japan nein? Das japanische Wort für „Nein“ lautet いいえ (iie) oder auch die bekanntere Variante いや (iya). „Nein“ zu sagen oder auch nur zu hören, ist für Japaner im Allgemeinen unangenehm. Eine negative Antwort wird oft in eine negative Frage umformuliert, in der die negative Form des Verbs verwendet wird.

Wie sagt man guten Tag auf Japanisch?

Konnichiwa
Konnichiwa (こんにちは)

Der wahrscheinlich bekannteste Gruß auf Japanisch bedeutet soviel wie „Guten Tag“ und ist so etwas wie der Allrounder unter den Grußformeln.

By Wenonah Gullens

Similar articles

Wie kann ich Japanisch sprechen lernen? :: Was ist respektlos in Japan?
Nützliche Links