Startseite > W > Warum In Kiel Studieren?

Warum in Kiel studieren?

Die Hafenstadt im Norden Deutschlands zieht nicht nur viele Wassersportler an, sondern auch einige Studierende. Denn neben der Nähe zur Ostsee bietet Dir die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins zahlreiche Studienmöglichkeiten, ein gutes Kulturprogramm und eine hohe Kneipendichte.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann man in Kiel Architektur studieren?

Das Immobilienmanagement ist zuständig für alle Neu-, Um- und Ausbaumaßnahmen sowie die Instandhaltung aller Gebäude in der Landeshauptstadt Kiel.

Wie viele Universitäten gibt es in Kiel?

Die vier Kieler Hochschulen, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Fachhochschule Kiel, die Muthesius Kunsthochschule und die Duale Hochschule Schleswig-Holstein bilden gemeinsam rund 35.000 Studierende aus. Wie lange dauert es bis man Anwalt ist? Das ist ganz individuell. Regelstudienzeit sind 10 Semester, danach schreibt man Examen, hat 2 Jahre Referendariat und danach schreibt man sein 2 Examen. Ich würde sagen, man sollte so 7-8 Jahre einplanen.

Was muss ich tun um Jura zu studieren?

Um Jura zu studieren, brauchst Du als formale Voraussetzung eine Hochschulzugangsberechtigung. Wählst Du das klassische Rechtswissenschaften-Studium an einer staatlichen Universität, dann führt am "normalen" Abitur kein Weg vorbei. Bin ich für ein Jurastudium geeignet? Zwar besteht auch die Möglichkeit zulassungsfrei an manchen Universitäten Jura in Deutschland zu studieren, allerdings sind die meisten Studienanfänger mit einem guten Abitur ausgestattet und ausschließlich überdurchschnittliche Noten gewöhnt. Dies ändert sich schlagartig mit dem Beginn des Jurastudiums.

Verwandter Artikel

Kann man in Kiel Jura studieren?

Das Studium der Rechtswissenschaften an der staatlichen Universität Kiel hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern. Der Studiengang ist in Kiel angesiedelt. Der Studiengang wird als Vollzeitstudiengang angeboten. Der Studiengang wurde 142 mal bewertet.

Wie lange dauert 10 Semester?

5 Jahre
Bei einem konsekutiven (aufeinanderfolgenden) Vollzeitstudium beträgt die komplette Regelstudienzeit 10 Semester (5 Jahre). Was kann man mit dem ersten juristischen Staatsexamen machen? Absolventen mit dem 1. juristischen Staatsexamen können zum Beispiel in Personalabteilungen von größeren Unternehmen und Behörden arbeiten. Auch bei Kranken-, Renten- und Sozialversicherungen finden sie eine Beschäftigung.

Was passiert nach dem ersten Staatsexamen Jura?

Schon nach dem ersten Staatsexamen besteht die Möglichkeit, den akademischen Grad Diplomjurist oder Magister Jur. zu erhalten. Wie schreibt man sich an der Uni ein? Du musst dafür im Studierendensekretariat erscheinen und dich vor Ort einschreiben. Die Einschreibung muss in der Regel bei allen Hochschulen persönlich erfolgen, es gibt nur wenige Ausnahmen, bei denen du dich auch per Post oder digital immatrikulieren kannst.

Welche Unterlagen braucht man um sich bei einer Uni zu bewerben?

Folgende Unterlagen musst Du bei der Immatrikulation meist einreichen:

  • Hochschulzugangsberechtigung.
  • Personalausweis.
  • Versicherungsnachweis der Krankenkasse.
  • Belege über Praktika oder Eignungstests (wenn vorgeschrieben)
  • Nachweis über die Fremdsprachenkenntnisse (wenn vorgeschrieben)

By Hatty

Similar articles

Kann man an der LMU Jura studieren? :: Kann man in Kiel Jura studieren?
Nützliche Links