Startseite > W > Was Ist Ein Router Und Was Macht Er?

Was ist ein Router und was macht er?

Ein Router oder auch Netzwerk-Router ist ein Gerät, das Netzwerke auf Layer 3 des ISO/OSI-Schichtenmodells miteinander verbindet und Datenpakete auf Basis ihrer Adressen weiterleitet. Die Weiterleitungsentscheidungen erfolgen aufgrund statischer Vorgaben oder mit dynamischen Routingprotokollen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist die Connect Box ein Router oder ein Modem?

Es gibt keine Medienfunktionen für das Heimnetzwerk. Alle Raten ab 120 Mbit/s sind für die Connect Box etwas besser.

Was ist ein Modem und was macht es?

Ein Modem ist eine Datenübertragungseinrichtung, um digitale Signale in analoge Signale umzuwandeln und über ein Kommunikationsnetz zu übertragen. Was ist ein Router mit DSL-Modem? DSL-Router sind heutzutage für die meisten Internetnutzer der schnellste und praktischste Weg ins Internet. Sie vereinen in sich zum einen die Routing-Funktion, indem sie mehrere Rechner und Endgeräte miteinander vernetzen, und zum anderen den Breitband-Internetzugang dank integriertem DSL-Modem.

Was ist DSL und WLAN?

Ein WLAN DSL Router macht quasi dasselbe wie ein DSL Router – allerdings gibt es einen wichtigen Unterschied: die Kabel. Nur die Verbindung zwischen Telefondose und WLAN DSL Router wird mithilfe eines Kabels realisiert. Geräte zuhause wie Computer, Laptops oder Tablets sind über Funk mit dem WLAN DSL Router verbunden. Für was braucht man einen WLAN Router? Ein WLAN-Router ermöglicht also für eine drahtlose Kommunikation ins Internet. So kannst du dich zu Hause mit deinem Handy oder anderen mobilen Geräten einloggen. Für eine schnellere, stabilere Internetverbindung ist allerdings die Verbindung über ein LAN-Kabel empfehlenswerter.

Verwandter Artikel

Ist die FritzBox das gleiche wie ein Router?

Mit Hilfe der Fritzbox ist es möglich, Notebooks, Tablets, Smartphones und andere WLAN-Geräte in Reichweite mit dem Internet zu verbinden. Die Telefonanlage wird durch das DECT-Merkmal leicht erkannt.

Ist Fritzbox besser als Vodafone Router?

Vodafone Station und Fritz!Box 6660 Cable mit DOCSIS 3.1

So können beide Vodafone Kabelrouter problemlos an Internetanschlüssen mit bis zu 1.000 Mbit/s betrieben werden. Fazit: Beim Internetanschluss gibt es ein Unentschieden.
Welche Fritzbox ist besser 6591 oder 6660? Weitere Unterschiede gibt es bei den Telefonfunktionen. Die 6591 Cable bietet neben zwei analogen Anschlüssen - einmal als TAE kombiniert mit RJ11, einmal als reiner TAE-Anschluss - einen ISDN-S0-Port. Die 6660 Cable muss mit lediglich einem Anschluss für analoge Telefone auskommen. Eine ISDN-S0-Buchse fehlt ganz.

Kann man bei Vodafone eigenen Router nutzen?

Verbinde zuerst Deinen eigenen Router über ein Koaxial-Kabel mit dem Anschluss DATA unserer Multimedia-Dose. Vergiss nicht, ihn auch ans Stromnetz anzuschließen. Verbinde nun Deinen Router über ein LAN-Kabel mit einem PC oder Laptop. Du kannst auch Dein Smartphone oder Tablet per WLAN mit Deinem Router verbinden. Kann man bei Vodafone einen eigenen Router benutzen? Ziehst Du also von einem Vodafone Versorgungsgebiet in ein „nicht Versorgungsgebiet“ und musst damit den Anbieter wechseln, kannst Du Deinen Router dennoch weiter nutzen und benötigst keinen neuen. Somit bleibt Dein eigenes Netz (LAN), mit allen von Dir an den Router angeschlossenen Endgeräte, unberührt.

Kann ich bei Vodafone einen eigenen Router verwenden?

Du darfst unsere Telefondienste nur am vereinbarten Anschlusspunkt nutzen. An anderen Orten oder außerhalb des Vodafone-Netzes ist die Nutzung nicht erlaubt. Mit Deinem eigenen Router kannst Du unseren Homespot-Service und damit die Vodafone Hotspot-Community nicht nutzen.

By Sharp Warson

Similar articles

Welche Kabelnetzbetreiber gibt es in Deutschland? :: Welcher Router für Kabelmodem?
Nützliche Links