Startseite > W > Wo Ist Der Kahler Asten?

Wo ist der Kahler Asten?

Der Kahle Asten liegt im Nordostteil von Rothaargebirge und Naturpark Sauerland-Rothaargebirge im Hochsauerland. Sein Gipfel erhebt sich etwa 3,3 km (Luftlinie) südwestlich der Innenstadt von Winterberg zwischen dessen Ortsteilen Altastenberg im Nordwesten, Neuastenberg im Süden und Lenneplätze im Südsüdwesten.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wem gehört Ästen Martin?

Im März 2007 verkaufte Ford den größten Teil seiner Anteile an dem Sportwagenhersteller an eine Gruppe unter der Leitung von David Richards, dem Geschäftsführer von Prodrive.

Woher kommt der Name Kahler Asten?

Der Name des Dorfes

Seinen ersten Namen erhielt es von der Hochfläche, die dem Astenrücken nach Nordwesten hin vorgelagert ist und nach der alten Flurbezeichnung "Auf dem Lichtenscheid" genannt wurde.
Kann man vom Kahlen Asten den Brocken sehen? Wer besonders gute Augen - oder ein gutes Fernglas - hat, der kann von hier aus den Großen Feldberg im Taunus (115km entfernt), die Wasserkuppe in der Röhn (135km) oder sogar den Brocken im Harz (163km) erspähen. 23m hoch liegt die Plattform des Astenturms, der 1889 neu auf dem Kahlen Asten errichtet wurde.

Wie hoch ist der Astenturm?

Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist der Astenturm auf dem 841 Meter hohen Gipfel. Den Turm ernannte man im Jahr 1900 zum Denkmal Westfalens. Von dessen Plattform genießt der Besucher eine herrliche Aussicht auf das umliegende Rothaargebirge. Wo ist der Langenberg? Der Langenberg ist mit 843,5 m ü. NHN der höchste Berg im Rothaargebirge, in Nordrhein-Westfalen und im Nordwestteil von Deutschland. Er liegt zwischen Niedersfeld im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis und Willingen im hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen der A und der B Aktie von Shell?

Die Anteile der Klasse A unterliegen dem niederländischen Steuerrecht und haben daher einen Quellensteuerabzug zur Folge. Die Anteile der Klasse B führen nicht zu einem Quellensteuerabzug, da sie dem britischen Steuerrecht unterliegen.

Wie hoch ist der höchste Berg im Sauerland?

Das Sauerland erreicht im Bereich des Rothaargebirges seine größten Höhen. Der Langenberg ist mit 843 m ü. NN der höchste Berg Nordrhein-Westfalens und überragt somit den wesentlich bekannteren "Kahler Asten" um genau zwei Meter. Wie hoch ist der Kahler Asten? Der zweithöchste Berg in Nordrhein-Westfalen wird im Volksmund auch „Vater der Sauerländer Berge“ genannt. Der Kahle Asten ist 842 Meter hoch und ist zudem berühmt für seine Wetterwarte.

Welche Flüsse entspringen am Kahlen Asten?

Einige für die Region bedeutende Flüsse entspringen im Rothaargebirge: die Ruhr nördlich von Winterberg, die Lenne am Kahlen Asten, die Sieg und die Lahn im südlichen Teil, ebenso die Eder, des weiteren auch noch ungezählte kleinere Flüsse. Wie hoch ist der Brocken? Mehrere Wege verschiedener Länge und Schwierigkeit führen auf den höchsten Gipfel im Norden. Egal, welchen Weg man auf den 1.142 Meter hohen Berg nimmt - ein einfacher Spaziergang ist eine Brocken-Tour nie.

Wie heißt der Berg in Winterberg?

Kahler Asten. Einen fantastischen Rundumblick hast Du von NRWs zweithöchstem Berg, dem Kahlen Asten. Spektakuläre Panoramen, wohin Du schaust. Auf dem Gipfel lädt die bizarre Landschaft der Hochheide zum Wandern und Nordic Walking ein.

By Naashom Babbs

Similar articles

Wo ist das Rothaargebirge? :: Wie viel Bar hat eine Kaffeemaschine?
Nützliche Links