Startseite > W > Wo Lebt Das Volk Der Kaschuben?

Wo lebt das Volk der Kaschuben?

Die Kaschuben sind eine autochthone, kulturell-ethnische Minderheit, die in der heutigen Woiwodschaft Pommern (poln. Wojewodztwo pomorskie) lebt. Sie sind Nachkommen westslawischer pommerscher Stämme, die ab dem frühen Mittelalter auf dem Gebiet zwischen der Oder im Westen und der Weichsel im Osten siedelten.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Woher kommen die Kaschuben?

Die Kaschuben sind eine Minderheit in Polen. Die Sprache dieser kleinen ethnischen Gruppe ist mit dem Polnischen verwandt. Die Kaschuben mussten die Sprache ihrer Machthaber sprechen.

Wo oder was ist das Kaschubenland?

Die Kaschubei (auch Kaschubien, kaschubisch Kaszëbë oder Kaszëbskô, polnisch Kaszuby) ist ein Landstrich in Pommerellen in Polen, westlich und südwestlich der Städte Danzig und Gdingen (Gdynia), in dem Kaschubisch gesprochen wird. Wo wird Kaschubisch gesprochen? Das Kaschubische ist eine westslawische Sprache, die in Pommern in der Gegend westlich von Danzig von etwa 50 000 Menschen als Alltagssprache gesprochen wird. Des Kaschubischen mächtig sind nach maximalen Schätzungen etwa 150 000 Menschen.

Wer oder was sind Kaschuben?

Die Kaschuben (auch Kassuben, polnisch Kaszubi, kaschubisch Kaszëbi) sind ein westslawisches Volk, das in Polen in der Woiwodschaft Pommern (Województwo pomorskie) im Landstrich Kaschubien, auch Kaschubei genannt, lebt. Wo befindet sich Pommern? Die über 500 km lange Ostseeküste in Polen gehört zu den attraktivsten Urlaubszielen Polens. Der östliche Teil der polnischen Ostseeküste liegt in der heutigen Woiwodschaft Pommern mit der Hauptstadt Danzig.

Verwandter Artikel

Wie alt ist das kurdische Volk?

Über den Ursprung der Kurden herrscht Uneinigkeit. Erste Hinweise finden sich in den Schriften der Assyrer. Es gibt ethnische Verbindungen mit der gleichnamigen altiranischen Gruppe.

Wo ist die Kaschubische Schweiz?

Die Kaschubische Schweiz (polnisch Szwajcaria Kaszubska, kaschubisch Kaszëbskô Szwajcarëjô) ist eine hügelige Wald- und Seenlandschaft der Kaschubischen Seenplatte in der Region Kaschubei, deren Mittelpunkt etwa 40 km südwestlich von Danzig liegt. Wo ist westpreussen? Als „Westpreußen“ wird eine Region bezeichnet, die sich am Unterlauf der Weichsel von Thorn im Süden bis nach Danzig an der Ostsee erstreckt. Mit einigen Unterbrechungen bildete Westpreußen von 1772 bis zum Jahre 1920 eine preußische Provinz.

Wann wurde Danzig erobert?

1807 kam es zur Belagerung und Eroberung Danzigs. Französische, sächsische und polnische Truppen, erklärten die Stadt zur Freien Stadt. Was ist Kaschubisch? Das Kaschubische (älter auch das Kassubische, kaschubisch kaszëbsczi jãzëk) ist eine westslawische Sprache, die in der Gegend westlich und südlich von Danzig nach Schätzungen von etwa 300.000 Kaschuben verstanden und von annähernd 108.000 Menschen aktiv als Umgangssprache gesprochen wird.

Welche Sprache spricht man in Danzig?

Polnisch
In Polen wird Polnisch gesprochen. Daneben gibt es aber auch einige Minderheitensprachen wie Kaschubisch in der Region Danzig, Deutsch in und um Oppeln, Weißrussisch an der Grenze zu Weißrussland oder Litauisch an der Grenze zu Litauen.

By Augusto Gerl

Similar articles

Welche Sprache spricht man in Masuren? :: Woher kommt die beste Kaschmirwolle?
Nützliche Links