Startseite > W > Was Hat Man Für Einen Abschluss Nach Einer Abgeschlossener Ausbildung?

Was hat man für einen Abschluss nach einer abgeschlossener Ausbildung?

Neben deiner Ausbildung hast du parallel die Möglichkeit, den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA), den mittleren Schulabschluss (MSA) oder auch die Fachhochschulreife zu erlangen. Wir informieren dich über die Voraussetzungen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was hat man für einen Abschluss nach einer Ausbildung?

Die allgemeine Hochschulreife an einer Fachhochschule ist der Schulabschluss, der einer Lehrabschlussprüfung entspricht.

Hat man nach abgeschlossener Ausbildung Mittlere Reife NRW?

Mit einer Berufsschulabschlussnote von mindestens 3,0 und einer bestandenen Berufsabschlussprüfung kann der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) zuerkannt werden, wenn die notwendigen Englischkenntnisse nachgewiesen werden. Welchen Abschluss habe ich nach abgeschlossener Berufsausbildung NRW? Qualifikationen und Abschlüsse

In einem anerkannten Ausbildungsberuf wird mit dem Berufsschulabschluss ein dem Hauptschulabschluss nach Klasse 10 gleichwertiger Abschluss erworben.

Hat man nach der Ausbildung automatisch die Fachhochschulreife?

das Fachabitur lässt sich nach bzw. mit einer (abgeschlossenen) (Berufs-)Ausbildung in allen deutschen Bundesländern nachholen. Relativ schnell geht das vor allem dann, wenn zusätzlich der mittlere Schulabschluss vorhanden ist, der auch durch die Berufsausbildung selbst erlangt worden sein kann. Ist eine abgeschlossene Ausbildung gleich Mittlere Reife? Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du mit dem erfolgreichen Abschluss deiner Berufsausbildung einen Realschulabschluss nachträglich anerkennen lassen, nach dem sogenannten „9+3-Modell“ (9 Jahre Grund- und Hauptschule und 3 Jahre Berufsausbildung).

Habe ich nach einer abgeschlossenen Ausbildung den Realschulabschluss?

Mittlere Reife/Realschulabschluss

Wenn du während deiner Ausbildung den Realschulabschluss automatisch nachholen möchtest, dann musst du in der Regel einen Hauptschulabschluss, einen bestimmten Notendurchschnitt an der Berufsschule (in Bayern z.B. die Note 2,5) und Fremdsprachenkenntnisse aufweisen.
Hat man mit einer 5 den Realschulabschluss? Den mittleren Abschluss an Realschulen erhält, wer die Voraussetzungen für die Leistungsbewertung am Ende der Jahrgangsstufe 10 erfüllt und die Abschlussprüfungen einschließlich der Prüfungsarbeiten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik mit einer Gesamtleistung von 4,4 oder besser ablegt.

Wann hat man die Fachhochschulreife in NRW?

Den schulischen Teil der Fachhochschulreife erwerben Schüler in der Regel nach dem Abschluss der 11. Klasse mit Versetzung in die 12. Klasse am Gymnasium, der Gesamtschule oder am Berufskolleg nach Abschluss des Bildungsgangs „ zweijährige höhere Berufsfachschule“. Hat man nach der Ausbildung einen höheren Schulabschluss? Die meisten Hauptschüler beginnen allerdings eine duale Ausbildung. Hier erfährst du, wie du den Hauptschulabschluss nachholen kannst. Durch die Ausbildung oder auf anderen Wegen kann man sich dann höher qualifizieren und den mittleren Schulabschluss erreichen.

Wie kann ich die Fachhochschulreife erwerben?

Die Fachhochschulreife kann man typischerweise an einer Fachoberschule (FOS) absolvieren. Schüler absolvieren einen schulischen Teil sowie einen berufsbezogenen Teil. Wer älter ist, kann das Fachabitur auf dem Zweiten Bildungsweg nachholen, etwa an einem Kolleg, an einer Abendschule oder im Fernstudium.

By Meares Gagnegiroux

Similar articles

Hat man mit Realschulabschluss und Ausbildung Fachhochschulreife? :: Wie anerkannt ist die IU?
Nützliche Links