Startseite > W > Welche Tätigkeiten Im Büro?

Welche Tätigkeiten im Büro?

Die wichtigsten Tätigkeiten auf einen Blick

  • Bürowesen und Büroorganisation; Ablage- und Ordnungssysteme führen.
  • Telefon- und Schriftverkehr durchführen.
  • Buchhaltung und Kostenrechnung vorbereiten.
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung (Personalverrechnung) vorbereiten.
  • Bestellungen durchführen, Lagerbestände kontrollieren.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Tätigkeiten sind typisch für den Beruf Erzieherin?

Sie beobachten das Verhalten, den Zustand sowie den Entwicklungsstand von Kindern und Jugendlichen, erstellen Bildungspläne und wenden altersgerechte Methoden zum Erlernen bestimmter Fähigkeiten an.

Was gehört alles zum Büromanagement?

Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Welche Berufe mit Kauffrau für Büromanagement? In folgenden Wirtschaftsbereichen können Sie als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (IHK) unter anderem tätig werden:

  • Sekretariat und kaufmännische Verwaltung.
  • Assistenz der Geschäftsführung.
  • Personalverwaltung.
  • Rechnungsbearbeitung.
  • Buchhaltung.
  • Veranstaltungsmanagement.
  • Öffentlichkeitsarbeit / Marketing.

Warum der Beruf Kaufmann für Büromanagement?

Warum sollte man Kaufmann für Büromanagement werden? Wenn man einen Beruf mit geregelten Arbeitszeiten sucht, ist man hier genau richtig. Zudem erwarten einen täglich unterschiedliche Aufgaben: Zwar arbeitet man oft am Computer, gleichzeitig hat man aber auch häufigen Kontakt mit Kunden oder Mitarbeitern. Wie viel verdient man als Bürokauffrau in der Ausbildung? Schon während deiner Ausbildung wirst du von deinem Praxisbetrieb bezahlt. Im ersten Ausbildungsjahr liegt dein Gehalt bei 920 € monatlich, was sich im zweiten Jahr auf 980 € erhöht. Im dritten und letzten Lehrjahr bekommst du eine Vergütung in Höhe von 1.060 € pro Monat.

Verwandter Artikel

Welche 4 Kriterien sind für einen Arbeitsplatz im Büro maßgebend?

Wenn Sie jeden Tag am Schreibtisch arbeiten, sollten Sie die folgenden Tipps beachten.

Wie viel verdient man nach der Ausbildung?

ÜbergangstypAbsolventen* (Anteil)Einstiegsgehalt (Medianwert)
Übernahme im Ausbildungsberuf52,9 %2.070 €
1-3 Monate arbeitslos nach Ausbildungsende13,6 %1.726 €
4 Monate oder länger arbeitslos nach Ausbildungsende5,7 %1.622 €
Insgesamt100 %2.055 €
Wie viel verdient man als Kaufmann in der Ausbildung? Zu Beginn deiner Ausbildung fängst du schon ordentlich an: dein Gehalt als Kaufmann im Einzelhandel liegt im ersten Lehrjahr zwischen 790 und 850 Euro.

Wo verdient man als Bürokauffrau am besten?

Wie viel verdient man als Bürokauffrau? Abhängig von verschiedenen Faktoren liegt das Gehalt einer Bürokauffrau zwischen 29.700 EUR – 44.600 EUR brutto im Jahr. Die lukrativsten Branchen sind die Automobilindustrie, das Bankwesen und die Werbebranche. Wo verdient man als Kaufmann am meisten? So beträgt zum Beispiel das durchschnittliche Einstiegsgehalt eines Industriekaufmanns bzw. einer Industriekauffrau zwischen 1.800 und 2.400 Euro brutto monatlich. Das Einstiegsgehalt als Kaufmann oder -frau für Büromanagement beläuft sich schließlich auf etwa 1.800 Euro brutto im Monat.

Wo verdient man am meisten Geld?

Bestbezahlte Berufe

  • Marketing Manager. Gehalt: 2.900 – 10.000 €
  • Art Director. Gehalt: 2.000 – 9.000 €
  • Analyst. Gehalt: 3.300 – 8.300 €
  • Wirtschaftsingenieur. Gehalt: 4.100 – 8.300 €
  • Mediaplaner. Gehalt: 2.000 – 8.250 €
  • Supply Chain Manager. Gehalt: 3.750 – 7.500 €
  • Pressesprecher. Gehalt: 3.200 – 7.100 €
  • Syndikusanwalt.

By Stearne Schwingdorf

Similar articles

Woher kommt der Name Kaufhaus des Westens? :: Was macht eine gute Bürokauffrau aus?
Nützliche Links