Startseite > W > Wie Kommt Es Zu Kavitation?

Wie kommt es zu Kavitation?

Kavitation tritt auf, wenn sich Dampfblasen im Wasser in kurzer Zeit bilden und wieder in sich zusammenfallen, während das Wasser durch die Pumpe fließt. Kavitation ist ein Phänomen, das durch siedendes Wasser verursacht wird.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie oft Kavitation?

Sie benötigen durchschnittlich sechs Behandlungen, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Das einzige, was mit LipoSonix gemacht werden kann, ist von Ärzten.

Was geschieht bei einer Kavitation?

Kavitation ist die Bildung von Dampfhohlräumen (Blasen) innerhalb einer Flüssigkeit, wenn der lokale Druck schnell unter den Dampfdruck der Flüssigkeit sinkt. Bei welchem Druck entsteht Kavitation? Bei einem Druck von 1013,25 hPa, was dem normalen Luftdruck entspricht, verdampft Wasser bei 100 °C. Bei einem höheren Druck ist die Verdampfungstemperatur höher, bei einem geringeren Druck niedriger.

Ist Kavitation gefährlich?

Auswirkungen in der medizinischen Diagnostik

Bei Sonographien in der medizinischen Diagnostik besteht die Gefahr, dass durch starke Energien (insbesondere den negativen Spitzendrücken des Ultraschalls) innerhalb des Körpers Kavitation entsteht. Dies könnte schädliche thermische oder mechanische Effekte haben.
Wie erkennt man Kavitation? Geräusche in der Pumpe oder in der Rohrleitung können auf Kavitation hinweisen. Kavitation in einer Kreiselpumpe wird durch den Zulaufdruck (NPSH-Wert > Net Positive Suction Head) definiert. Dieser gibt die Zulaufhöhe an der Saugseite der Pumpe an, den jede Pumpe je nach Bauart benötigt, um kavitationsfrei zu arbeiten.

Verwandter Artikel

Woher kommt morgen kommt der Weihnachtsmann?

Die Melodie des französischen Volksliedes Ah! aus dem 18. Jahrhundert wurde in den Texten der deutschen Weihnachtslieder verwendet.

Wann entsteht Kavitation Feuerwehr?

Die Kavitation wird in der Regel durch zu große Förderströme bei großen Saughöhen und freiem Auslauf am Druckausgang der Pumpe hervorgeru- fen. Dies wird sehr häufig beim Leer- pumpen von Kellern, bei Hochwasser oder beim Auspumpen eines Schiffes praktiziert. Was kann man gegen Kavitation machen? Ein zu niedriger Zulaufdruck (statischer Druck) an der Saugseite der Pumpe führt zu Kavitation. Wenn die erforderliche Zulaufhöhe fehlt, dann muss durch geeignete Maßnahmen ein Gleichgewicht hergestellt werden.

Wie kann man Kavitation verhindern?

Es gibt noch eine Reihe weiterer Maßnahmen, die zur Verhinderung von Kavitation in Pumpen ergriffen werden können. Diese führen jedoch oft zu unerwünschten Veränderungen des Pumpvorgangs: Reduzieren der Pumpendrehzahl. Reduzieren der Flüssigkeitstemperatur. Wie oft kann man Kavitation machen? Mittels Ultraschallschwingungen werden die Fettzellen zum Schwingen gebracht und damit zum Zerplatzen. Dabei entsteht ein Fett-Wasser-Gemisch, dass von der Leber verarbeitet oder vom Körper ausgeschieden wird. Um ein sichtbares Ergebnis zu erzielen, sollten an die sechs Behandlungen veranschlagt werden.

Kann man mit Ultraschall Fettzellen zerstören?

Die Stabile Kavitation, eine spezielle Behandlung mit Fett-weg-Ultraschall, entfernt dauerhaft kleine Fettpölsterchen – und das ohne Schmerzen und Nebenwirkungen. Die neuartige Behandlung kann sogar Fettzellen auflösen, die sich auch durch Sport oder Diät nicht oder nur schwer abbauen lassen.

By Farr Kayser

Similar articles

Wie oft Kavitation? :: Wie viel kostet 500 g Kaviar?
Nützliche Links