Startseite > H > Hat Deutschland Ein Auslieferungsabkommen?

Hat Deutschland ein Auslieferungsabkommen?

Auslieferungsrecht - Deutschland

In Deutschland ist das Auslieferungsrecht neben zweiseitigen VertrĂ€gen zusĂ€tzlich durch das EuropĂ€ische Auslieferungsabkommen des Europarates (siehe dazu unten) sowie durch das Gesetz ĂŒber die internationale Rechtshilfe in Strafsachen [IRG] geregelt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Hat Schweden ein Auslieferungsabkommen mit Deutschland?

Die Auslieferung an Schweden kann auf der Grundlage eines EuropÀischen Haftbefehls erfolgen. EuropÀische Haftbefehle können verwendet werden, um deutsche Staatsangehörige zur Strafverfolgung an Schweden auszuliefern.

Hat die USA ein Auslieferungsabkommen mit Deutschland?

Neben dem Auslieferungsabkommen, dass die Bundesrepublik Deutschland mit den USA geschlossen hat, besteht auch ein weiteres Auslieferungsabkommen zwischen der EuropĂ€ischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika. Demnach steht das Unionsrecht einer Auslieferung grundsĂ€tzlich nicht entgegen. Hat Serbien ein Auslieferungsabkommen mit Deutschland? Der Auslieferungsverkehr mit Serbien basiert auf dem EuropĂ€ischen AuslieferungsĂŒbereinkommen vom Dezember 1957 mit dem Zweiten Zusatzprotokoll vom MĂ€rz 1978. Beide Seiten liefern eigene Staatsangehörige nicht aus. Auslieferungsersuchen werden bis auf Weiteres nur auf dem diplomatischen GeschĂ€ftsweg ĂŒbermittelt.

Kann man als Deutscher ausgeliefert werden?

Deutsche StaatsbĂŒrger dĂŒrfen nur an EU-LĂ€nder oder internationale Gerichte ausgeliefert werden, und auch das nur, wenn es durch ein Gesetz ausdrĂŒcklich erlaubt ist (Art. 16 GG). Vor EinfĂŒhrung des europĂ€ischen Haftbefehls war die Auslieferung Deutscher an das Ausland durch das Grundgesetz generell verboten. Hat Brasilien ein Auslieferungsabkommen mit Deutschland? Zwischen Deutschland und Brasilien besteht kein Auslieferungsabkommen. Nach deutschem Auslieferungsrecht ist aber eine Auslieferung an Brasilien auf vertragloser Grundlage möglich und auch eine Auslieferung nur wegen fiskalischer Straftaten ist nicht von vornherein ausgeschlossen.

Verwandter Artikel

Hat Dubai ein Auslieferungsabkommen mit Deutschland?

Es gibt keinen Vertrag fĂŒr die Überstellung von Personen von einem Land in ein anderes, aber sie kann auf nichtvertraglicher Basis erfolgen.

Welche Straftaten Auslieferung?

3.Voraussetzungen der Auslieferung

  • Drohende politische oder sonst rechtsstaatswidrige Verfolgung, § 6 Abs. 2 IRG.
  • MilitĂ€rische Straftaten, § 7 IRG.
  • Drohende Todesstrafe im ersuchenden Staat, § 8 IRG.
  • Drohende Doppelbestrafung, § 9 Nr. 1 IRG.
  • VerjĂ€hrung der Straftat, § 9 Nr. 2 IRG.
Wann gibt es einen internationalen Haftbefehl? Beispiel: Ein bestimmtes Land sucht einen Verbrecher und stellt einen Haftbefehl aus. Dieser Haftbefehl wird international ausgeschrieben und wird so zum Interpol-Haftbefehl. Wichtig ist in der Folge, dass Interpol niemanden festnimmt. Interpol ist schließlich nur eine Behörde fĂŒr den Informationsaustausch.

Wann bekomme ich einen EuropÀischen Haftbefehl?

Der EuropĂ€ische Haftbefehl ( EuHB ) wird von einer nationalen Justizbehörde fĂŒr Personen ausgestellt, die einer schweren Straftat beschuldigt werden, auf die eine Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr steht. Welche LĂ€nder haben Auslieferungsabkommen mit USA? Auslieferungsabkommen sind auch in Kraft mit Indien seit 1999, mit Bolivien seit 1996 und mit Brasilien seit 1964. Kein Abkommen besteht mit China. Mit Island, Kuba, Nicaragua und Venezuela haben die USA zwar Auslieferungsabkommen vereinbart, doch wurden sie bereits vor dem Zweiten Weltkrieg unterzeichnet.

Hat Thailand ein Auslieferungsabkommen mit Deutschland?

„Thailand hat kein Auslieferungsabkommen mit Deutschland geschlossen“, sagt Breas. Doch es gibt andere Möglichkeiten, die Kombination griff: Die Bundesrepublik kann einem BĂŒrger den Pass entziehen beziehungsweise nicht verlĂ€ngern, wenn er Straftaten begeht.

By Dill Abston

Similar articles

Hat Dubai ein Auslieferungsabkommen mit Deutschland? :: Was passiert wenn man die Ausbildung PrĂŒfung nicht besteht?
NĂŒtzliche Links