Startseite > W > Welche Kolonien Hatte Deutschland?

Welche Kolonien hatte Deutschland?

Das deutsche Kolonialreich umfasste Teile der heutigen Staaten Volksrepublik China, Burundi, Ruanda, Tansania, Namibia, Kamerun, Gabun, Republik Kongo, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Nigeria, Togo, Ghana, Papua-Neuguinea, und mehrere Inseln im Westpazifik und Mikronesien.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Hatte Deutschland Kolonien in Amerika?

Es gibt mehrere Versuche, deutsche Siedlungen in Amerika zu errichten, darunter auch Versuche, Kolonien in Venezuela und Tobago zu grĂŒnden.

Was ist Kolonialismus fĂŒr Kinder erklĂ€rt?

Unterwerfung anderer LĂ€nder

Im Laufe der letzten 200 Jahre haben viele europĂ€ische Staaten LĂ€nder in anderen Erdteilen unterworfen. Diese LĂ€nder konnten sich gegen die Übermacht der EuropĂ€er nicht wehren und wurden zu sogenannten Kolonien. Diese Eroberungspolitik bezeichnet man als "Kolonialismus".
Ist Imperialismus und Kolonialismus das gleiche? Der Kolonialismus ist ein Teil des Imperialismus. Die imperialistischen LĂ€nder wollten ihre Macht und ihre Gebiete vergrĂ¶ĂŸern. Dazu betrieben sie Kolonialismus: Sie nahmen also Gebiete in anderen LĂ€ndern, sogenannte Kolonien, ein.

By Rossen Candland

Similar articles

Wann war der Kolonialstil? :: Hat jemand Erfahrung mit kolloidalem Silber?
NĂŒtzliche Links