Startseite > W > Was Gehört Zum Konstruktiven Ingenieurbau?

Was gehört zum Konstruktiven Ingenieurbau?

Das klassische Arbeitsgebiet von Bauingenieuren und -ingenieurinnen ist der konstruktive Ingenieurbau. Neben dem Brückenbau als Königsdisziplin gehören zum konstruktiven Ingenieurbau unter anderem die Bereiche Tief- und Hochbau sowie der Bau von Konstruktionen für die Stromerzeugung aus regenerativen Energiequellen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was gehört zum Pfinztal?

Die ehemals selbständigen Gemeinden Berghausen, Kleinsteinbach, Sllingen und Wschbach sind heute Teil des P finztals. Nur die gleichnamigen Dörfer sind in den ehemaligen Gemeinden enthalten.

Was macht ein konstruktiver Ingenieurbau?

Der konstruktive Ingenieurbau befasst sich mit dem Entwurf, der stati- schen Berechnung, der Bemessung, der Konstruktion und der Ausfüh- rung von Tragwerken des Hoch- und Industriebaus, des Tiefbaus, des Brücken- und des Wasserbaus. Was sind ingenieurbauten? Als Ingenieurbau wird eine Fachrichtung des Bauwesens bezeichnet, die sich mit der Planung, Konstruktion und Errichtung technischer Bauwerke befasst. Als Ingenieurbauten bzw. Ingenieurbauwerke werden Bauwerke bezeichnet, die von Bauingenieuren individuell entworfen werden.

By Endor

Similar articles

Was versteht man unter Konsumkredit? :: Was muss man als Konstrukteur können?
Nützliche Links