Startseite > W > Wo Über Postbote Beschweren?

Wo über Postbote beschweren?

Deutsche Post: Beschwerde über Zusteller per Post, Mail oder Formular

  • Privatkunden: 0228 4333112 (Normaltarif)
  • Hotline für internationale Briefsendungen: 0228 4333118 (Normaltarif)
  • Geschäftskunden: 0180-6 555 555 (0,20 Euro pro Anruf aus dem Festnetz, 0,60 Euro pro Anruf aus dem Mobilfunknetz)

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann man sich bei der Anwaltskammer über einen Anwalt beschweren?

Wenn Sie sich über einen Anwalt beschweren wollen, müssen Sie uns Ihren vollständigen Namen und Ihre Postanschrift mitteilen. Der Name und die Adresse des Anwalts sind wichtig.

Wie kann man eine Postfiliale telefonisch erreichen?

Privatkunden erreichen die Deutsche Post unter der Telefonnummer 0228 – 4333112. Es fallen Telefongebühren zum Normaltarif an. Für internationale Briefe und Sendungen ins Ausland wendet man sich an die Hotline 0228-4333118. Geschäftskunden erreichen den Support unter einer alternativen Telefonnumer: 01806 – 5555555. Was kann man tun wenn Post nicht ankommt? Wohin wende ich mich bei Ärger mit der Briefzustellung?

  1. Geht die Sendung verloren, können Sie einen Nachforschungsantrag bei der Deutschen Post stellen.
  2. Bei Fragen zur Reklamation beschädigter Sendungen wählen Sie die Hotline des Dienstleisters (zum Beispiel Deutsche Post: ☎ 0228/433 31 12).

Was macht man mit falscher Post im Briefkasten?

Eine Sprecherin der Post erklärte: "Falsch eingeworfene Briefe sollten die Empfänger in unsere Briefkästen einwerfen. Diese landen am folgenden Tag wieder in der Zustellung." Die Servicehotline helfe zudem unter 0228/4333112 weiter und veranlasse gegebenenfalls auch eine Abholung der Sendungen. Wer ist für die Postboten zuständig? Der Verbraucherservice Post ist Anlaufstelle für Bürger*innen bei Fragen und Beschwerden zur Postversorgung. Die Beschwerden geben der Bundesnetzagentur Aufschluss über aktuelle Mängel. Für Reklamationen sind erst einmal die Postunternehmen (Deutsche Post AG und andere private Anbieter) selbst zuständig.

Verwandter Artikel

Wie viel km läuft ein Postbote?

Der Briefträger legt durchschnittlich mehr als 14 Kilometer pro Tag zurück. Ein Briefträger ist vielleicht gut für einige Läufer, die den ganzen Tag arbeiten müssen. Er marschiert den halben Tag herum.

Wer muss beweisen dass ein Brief angekommen ist?

BGH: Der Absender trägt die Beweislast für den Zugang eines einfachen Briefs. Der BGH hat entschieden, dass der Zugang eines einfachen Briefs von dem Absender zu beweisen ist. Ein Anscheinsbeweis dahingehend, dass „bei der Post nichts verloren gehe“, ist demnach nicht gegeben (hier). Wann gilt die Post als zugestellt? Ein einfacher Brief, der direkt in den Briefkasten des Empfängers gebracht wird, gilt erst dann als zugegangen, wenn damit gerechnet werden kann, dass der Empfänger seinen Briefkasten leert. Werfen Sie den Brief also nachts in den Briefkasten, gilt der Brief dennoch erst am nächsten Morgen als zugegangen.

Ist die Post Hotline gratis?

Dieses Service ist für Sie kostenlos. Wer trägt das Risiko Wenn ein Brief nicht ankommt? Gesetzliche Haftungsregelung bei Briefen

In den Vorschriften des HGB findet sich auch eine Haftungsregelung. Nach § 425 HGB haftet der Frachtführer für den Verlust einer Sendung, selbst wenn ihm kein Verschulden anzulasten ist. Nur wenn der Sendungsverlust unvermeidbar und unvorhersehbar war, entfällt eine Haftung.

Was passiert mit Post die falsch adressiert ist?

Besser ist es, falsch adressierte Post mit dem Vermerk "Empfänger unbekannt" oder falls der Adressat umgezogen ist mit "weiterleiten an " in den Postbriefkasten zu geben. Findet die Post weder Empfänger noch Absender, werden die Briefe in einer Zentralstelle in Marburg geöffnet, um so Hinweise zu erhalten.

By Collum

Similar articles

Was passiert mit einem Brief mit falscher Adresse? :: Wie funktioniert Kontakt Player?
Nützliche Links