Startseite > W > Was Passiert Wenn Man Die Krankmeldung Nicht An Die Krankenkasse Schickt?

Was passiert wenn man die Krankmeldung nicht an die Krankenkasse schickt?

“ Haben Sie die Krankmeldung nicht an die Krankenkasse geschickt, verlieren Sie damit den Anspruch auf die Zahlung des Krankengelds. Sie müssen dieses im Übrigen nicht gesondert beantragen. Die Krankenkasse prüft beim Eingang der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Ihr Anrecht auf diese Auszahlung automatisch.

mehr dazu

Wie reiche ich eine Krankmeldung bei der Krankenkasse ein?

Sofern du aber die Krankmeldung eigenständig an deine Krankenkasse schicken willst, so muss dies per Einschreiben geschehen. Das Einschreiben solltest du auch für das Attest verwenden, welches dein Arbeitgeber bekommt. Dabei ist es aber wichtig, dass du die Dokumente an die richtige Adresse der Krankenkasse schickst. Wird die Krankmeldung direkt an die Krankenkasse geschickt? Gesetzlich Versicherte müssen seit 1. Oktober 2021 keinen gelben Ausdruck mehr an ihre Krankenkasse schicken. Das soll von den Praxen digital übernommen werden. Das Wichtigste in Kürze: Krankschreibungen werden künftig von den Arztpraxen digital an die Krankenkassen übermittelt.

Wer sendet die AU an die Krankenkasse?

Am 1. Oktober 2021 startete das elektronische Verfahren zur Übermittlung der Arbeitsunfähigkeitsdaten an die Krankenkassen. Seit dem 1. Januar 2022 senden alle Vertragsärztinnen und -ärzte die eAU an uns, wenn die technischen Voraussetzungen in den Praxen vorliegen. Was passiert wenn man keine au abgibt? Was passiert, wenn ich keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung abgebe? Weigern Sie sich, eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung einzureichen, können die Konsequenzen aus einer Abmahnung oder schlimmstenfalls aus einer Kündigung bestehen. Zudem kann Ihr Arbeitgeber Ihr Gehalt für die versäumte Arbeitszeit einbehalten.

Was tun wenn Arbeitnehmer keine Krankmeldung vorliegt?

Bei fehlender oder verspäteter Krankmeldung kommt eine verhaltensbedingte Kündigung in Betracht. Eine solche ist vom Gesetz erlaubt, wenn der Arbeitnehmer gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten verstoßen hat und deshalb dem Arbeitgeber die weitere Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nicht zumutbar ist. Wie schickt man eine Krankmeldung per Post? Falls das Arbeitsverhältnis reibungslos läuft, gibt es dafür allerdings regelmäßig keinen Grund. Dann reicht es völlig aus, die AU-Bescheinigung per normaler Post zu schicken, und zwar nachdem man eine Bilddatei der abfotografierten Bescheinigung per Mail an den Arbeitgeber geschickt hat.

Wie schnell muss ich eine Krankmeldung der Krankenkasse schicken?

Arbeitnehmer sollten ihre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung innerhalb einer Woche bei ihrer Krankenkasse vorlegen. Dazu sind sie rechtlich sogar verpflichtet, wenn sie Krankengeld beziehen. Versäumen Arbeitnehmer diese Frist, droht ihnen der Verlust des Krankengeldes. Wann muß eine Krankmeldung bei der Krankenkasse vorliegen? Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung sollte so schnell wie möglich, jedoch spätestens eine Woche nach der Krankschreibung bei der Krankenkasse vorliegen. Diese Frist ist im Sozialgesetzbuch festgelegt (§ 49 Abs. 1 Nr. 55 SGB V).

Werden krankschreibungen automatisch übermittelt?

Seit Jahresbeginn läuft bereits der erste Teil des Krankschreibungs-Verfahrens vollständig digital ab: Seither sind die Arztpraxen verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) – so lautet der bürokratisch-korrekte Name der Krankschreibung – automatisch in digitaler Form an die jeweilige Krankenkasse des

By Nereen Mosbarger

Similar articles

Wie lange kann man ohne Krankmeldung zuhause bleiben? :: Kann man 3 Tage zu Hause bleiben ohne Krankmeldung Schule?
Nützliche Links