Startseite > W > Was Kosten Ein Krankentransport Mit Dem Flugzeug?

Was kosten ein Krankentransport mit dem Flugzeug?

Grundsätzlich gilt: Je länger der Flug, desto teurer wird er. So schlägt ein Intensivtransport von Mallorca mit 24.000 Euro zu Buche, von Kreta mit 28.000 Euro und aus Antalya mit 31.000 Euro. Je nach Maschinentyp kostet ein ADAC Ambulanz-Sonderflug von den Kanarischen Inseln nach Deutschland bis zu 45.000 Euro.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie teuer ist ein privater Krankentransport?

Die gesetzliche Zuzahlung für Versicherte beträgt 10 % des Fahrpreises, mindestens 5 Euro und höchstens 10 Euro pro Fahrt, jedoch nie mehr als die tatsächlich entstandenen Kosten. Die Zuzahlungen müssen für Kinder und Jugendliche im Falle von Reisekosten geleistet werden.

Was kostet ein Krankentransport von Türkei nach Deutschland?

UrlaubszielKosten pro KrankenhaustagKosten für den Rücktransport nach Deutschland
Türkei900,-22.000,-
Tunesien500,-20.000,-
Ungarn15.000,-
USA6.000,-60.000,-
Was kostet ein Krankenflug? Dazu zählen die Boeing 747-400, Airbus 340-600, Airbus 340-300, Airbus 330-300. Die Kosten für diese Variante des Krankenrücktransports sind mit 30.000 bis 58.000 Euro relativ hoch im Vergleich zu den Ambulanzflug-Kosten mit einem Privatjet.

Was kostet Krankentransport privat?

Meist fällt eine Grundgebühr an, die je nach Anfahrt zwischen 100 und 300 Euro liegen kann. Hinzu kommen die gefahrenen Kilometer, die sich nach Anzahl der Gesamtkilometern staffeln. Rechnen Sie mit rund zwei bis drei Euro pro Kilometer der gefahrenen Strecke. Was kostet Krankenrücktransport? Grundsätzlich können Sie mit Summen zwischen 10.000 und 80.000 Euro rechnen – unter Umständen sogar mit mehr. Schon allein aus diesem Grund ist es wichtig, über den vorhandenen Versicherungsschutz nachzudenken. Sonst kommt zum medizinischen Notfall noch eine finanzielle Notlage hinzu.

Verwandter Artikel

Was kostet ein Krankentransport in Deutschland?

Wie viel kostet der Krankentransport? Die Fahrtkostenpauschale liegt zwischen 100 und 300 Euro. 2 bis 3 Euro pro Kilometer sind die Kosten für jeden Krankentransport.

Wer zahlt Rücktransport aus dem Ausland?

Wer zahlt einen Rücktransport aus dem Ausland? Gesetzlich Versicherte müssen einen Rücktransport selbst zahlen. Bei privaten Krankenversicherungen ist die Kostenübernahme in vielen Policen enthalten. Hinweis: Viele Versicherungsanbieter übernehmen die Kosten erst, wenn der Rücktransport „medizinisch notwendig“ ist. Was kostet ein Ambulanztransport? Eine Fahrt mit der Ambulanz kann über 2'000 Franken kosten. Die Krankenkasse bezahlt trotzdem maximal 500 Franken daran. Ein Transport im Krankenwagen kann Patienten teuer zu stehen kommen. Je nach Kanton kostet er zwischen rund 900 bis 2100 Franken.

Wer zahlt Krankenrücktransport innerhalb Deutschland?

Wichtig: Der Krankenrücktransport ist auch bei Reisen innerhalb Deutschlands bei der ERGO Reiseversicherung mitversichert! Gesetzliche Krankenkassen übernehmen diese Kosten nicht. Wer zahlt den Rettungshubschrauber? Zentraler Punkt für die Krankenkasse: Der Transport muss gerechtfertigt sein, weil der Patient ärztliche Hilfe benötigt. Das muss nicht im Krankenhaus sein, sondern kann auch beim Arzt im nächsten Dorf passieren. Rettungseinsätze übernimmt die Krankenkasse deshalb für gewöhnlich.

Wie viel kostet ein Krankentransport mit dem Hubschrauber?

Ein Helikoptereinsatz kostet im Schnitt 3.500 Euro

Besonders teuer wird es, wenn der Helikopter zum Einsatz kommen muss: Abgerechnet wird der Einsatz pro Flugminute, die rund 85 Euro kostet. So kommt man schnell auf mehrere tausend Euro, der durchschnittliche Einsatz schlägt mit 3.500 Euro zu Buche.

By Cowen Camino

Similar articles

Was kostet eine Verlegung in ein anderes Krankenhaus? :: Wie werden krankenfahrten abgerechnet?
Nützliche Links