Startseite > I > Ist Kupferkette Und Kupferspirale Das Gleiche?

Ist Kupferkette und Kupferspirale das gleiche?

Alternativen zur herkömmlichen Kupferspirale sind die Kupferkette und der Kupferball. Sie verhüten nach demselben Prinzip wie die Kupferspirale und können beide fünf Jahre in der Gebärmutter liegen. Die Kupferkette besteht aus sechs oder vier kleinen Kupferzylindern, die auf einem Nylonfaden aufgezogen sind.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann man die Kupferkette verlieren?

Was passiert nach dem Verlust von GyneFix? Die GyneFix Kupferkette kann in seltenen Fällen herausfallen. Der Gynäkologe hat die GyneFix-Kupferkette für Sie eingesetzt.

Was spricht gegen die Kupferkette?

Nachteile der Kupferkette

Relativ selten kommt es zu starken Schmerzen und verlängerten und verstärkten Blutungen, die unter Umständen sogar die Entfernung der Kette notwendig machen. Ein unbemerkter Verlust der Kupferkette kommt sehr selten vor, am ehesten rund um die ersten Menstruationen nach der Einlage.
Was spricht gegen die Kupferspirale? Die Kupferspirale kann in der Gebärmutter verrutschen, teilweise oder ganz ausgestoßen werden. Dadurch erhöht sich das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft. Aus diesem Grund sollte der Gynäkologe den korrekten Sitz der Kupferspirale halbjährlich per Ultraschall kontrollieren.

Für wen ist die Kupferspirale nicht geeignet?

Das Risiko für Komplikationen in der Schwangerschaft, zum Beispiel eine Infektion oder Fehlgeburt, ist höher, wenn die Spirale in der Gebärmutter bleibt. Für Frauen mit Veränderungen der Gebärmutter, etwa Myome oder eine bösartige Erkrankung, ist die Kupferspirale ebenfalls nicht geeignet. Warum GyneFix sicherer als Kupferspirale? Aufgrund ihrer geringen Größe nimmt sie wenig Platz in der Gebärmutter ein und wirkt dort nicht als Störfaktor. Dies macht die GyneFix® Kupferkette sehr gut verträglich und führt zu einer hohen Sicherheit, da ein Verrutschen oder eine partielle Ausstossung nicht möglich ist.

Verwandter Artikel

Was ist besser Kupferspirale oder Hormonspirale?

Die Hormonspirale gilt als sehr sicher, da sie von einem Gynäkologen eingesetzt wird und es keine Anwendungsfehler gibt. Je nach Quelle liegt der Pearl-Index von Hormonspiralen zwischen 0,16 und 0,2, was bedeutet, dass ein bis zwei sexuell aktive Frauen pro Jahr schwanger werden.

Was kostet die GyneFix Kupferkette?

Kosten. Für die Kupferkette und das Einlegen muss mit Kosten zwischen 200 und 350 Euro gerechnet werden. Die erste Lagekontrolle mit Ultraschall nach dem Einlegen der Kupferkette bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen. Warum keine Kupferspirale bei jungen Frauen? Es wird vermutet, dass die Größe der Gebärmutterhöhle altersabhängig ist, sodass viele Spiralen-Modelle bei jungen Frauen nicht so gut passen und deshalb etwas häufiger ausgestoßen werden.

Was ist GyneFix Kupferkette?

Die GyneFix® Kupferkette ist eine neue Verhütungsmethode ohne Hormone, die viele Vorteile in sich vereint. Die GyneFix® Kupferkette zählt zu den beliebtesten Verhütungsmitteln ohne Hormone für Frauen jeder Altersgruppe. Hat die Kupferkette Hormone? Die Kupferkette ist eine Methode zur Schwangerschaftsverhütung, die ganz ohne Hormone auskommt. Die Verhütungswirkung geht überwiegend vom Kupfer aus. Die Kupferkette ist 5 Jahre wirksam und eignet sich für Frauen jeder Altersgruppe - auch für junge, kinderlose Frauen mit kleiner Gebärmutter.

Warum keine Selbstbefriedigung nach Kupferkette?

Die Blutungen nach Selbstbefriedigung könnten damit zusammenhängen, dass sich die Gebärmutter während dem Orgasmus zusammenzieht und es so zu einer schwachen Blutung kommen kann.

By Winthrop

Similar articles

Kann man die Kupferkette verlieren? :: Wie lange halten Heizungsrohre aus Kupfer?
Nützliche Links