Startseite > W > Warum Ist Die Türkei Gegen Kurden?

Warum ist die Türkei gegen Kurden?

Neben der wirtschaftlichen Unterentwicklung des vorwiegend von Kurden besiedelten Südostens des Landes fühlten sich viele Kurden auch deshalb diskriminiert, weil ihnen ihre eigene Sprache und Tradition verweigert wurde. Jahrzehntelang wurde die kurdische Bevölkerung assimiliert und benachteiligt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was hat die Türkei gegen die Kurden?

Der Konflikt der PKK mit der Republik Türkei ist ein politischer und militärischer Konflikt, der seit 1984 von bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen der kurdischen Untergrundorganisation PKK, den gegen sie operierenden türkischen Streitkräften und paramilitärischen Einheiten dominiert wird.

Woher kommen die meisten Kurden aus der Türkei?

Es reicht von den Taurusausläufern im Westen der Türkei bis zum iranischen Hochplateau im Osten, vom biblischen Berg Ararat im Norden bis zu den Ebenen von Mesopotamien im Süden. In diesem Gebiet, das mit 500.000 qkm so groß wie Frankreich ist, beträgt der Anteil der kurdischen Bevölkerung 80-90%. In welchem Land leben die meisten Kurden? Heute stellen die Kurden mit 20 bis 25 Prozent der Gesamtbevölkerung (ca. 16 bis 20 Millionen) die größte ethnische Minderheit in der Türkei dar. Auch im Irak stellen die Kurden mit etwa 6 bis 8 Millionen, was ca. 15 bis 20 % der dortigen Bevölkerung entspricht, die größte ethnische Minderheit.

Sind Kurden indogermanen?

Sie bilden eine bedeutende autochthone ethnische Volksgruppe in der Türkei, im Irak, in Iran und Syrien. Die kurdischen Sprachen gehören zu den indogermanischen Sprachen, und zwar zum nordwestlichen Zweig der iranischen Sprachen (siehe auch Iranische Völker). Wo kommen die Kurden ursprünglich her? Ihr Siedlungsgebiet, welches sich größtenteils über den Osten der Türkei sowie die Randbereiche des Iran, Irak und Syrien erstreckt, zählt zu den unbeständigsten Regionen der Welt. Die Kurden sind die weltweit größte staatenlose ethnische Gruppierung.

Verwandter Artikel

Was sind die Kurden?

Das Hauptsiedlungsgebiet der Kurden wird als Kurdistan bezeichnet. Sie sind eine ethnische Gruppe in der Türkei, im Irak, im Iran und in Syrien.

Was haben Kurden für eine Religion?

Amman sprach ausführlich über das Fehlen einer gemeinsamen Religion. Kurden sind meist sunnitische Muslime, linken Kurden in der Diaspora gilt der Islam als reaktionär und dem Kurdentum widersprechend, doch Islamisierungstendenzen machen sich auch hier bemerkbar. Wo leben Zaza? Die Verbreitung der sunnitischen Zaza – soweit bekannt – weist zwei größere Siedlungsbereiche auf: In den Bergen südlich des Flusses Murat von Genç bis nach Palu, Lice, Kulp und Silvan, nordwärts bis nach Bingöl, östlich wohl bis nach Solhan reichend (1960–1970: ca. 350 Dörfer).

Wie geht es dir auf Zaza?

DeutschZazaisch
wie geht es dir? / (was machst du)cuturiya / (se kena)
wie gehtssekena
wie gehtssenena/sena
wie gehtszitira rinda
Welche Sprache sprechen Aleviten? Zirka zehn bis maximal zwanzig Prozent der Bevölkerung der Türkei können dem Alevitentum zugerechnet werden. Davon sind ungefähr zwei Drittel türkischsprachig, das restliche Drittel spricht eine der beiden nordwestiranischen Sprachen Kurmanci und Zazaki.

Was ist ein Araber?

Die Araber (arabisch العرب , DMG al-ʿarab) sind eine semitischsprachige Ethnie auf der Arabischen Halbinsel und in Nordafrika, die überwiegend in den arabischen Ländern beheimatet ist.

By Ralph

Similar articles

Hat Kurdistan eine Flagge? :: Warum ist die PKK in Deutschland verboten?
Nützliche Links