Startseite > W > Warum Doppelläufiges Stoma?

Warum Doppelläufiges Stoma?

Es wird beispielsweise eingesetzt, wenn sich ein entzündeter Darmabschnitt erholen oder wenn nach einer Darm-OP eine komplizierte Darmnaht in Ruhe ausheilen soll, bevor der Darm wieder seine Arbeit aufnimmt. Es gibt sowohl ein doppelläufiges Stoma des Dick- als auch des Dünndarmes ( Colostoma und Ileostoma).

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Wurst bei Stoma?

Achten Sie auf eine fettarme und schonende Zubereitung und bevorzugen Sie fettarme Fleisch-/Wurst- und Käsesorten. Die Menge an Gallensäuren, die nicht vom Körper aufgenommen werden, ist bei höherem Fettkonsum höher. Sie sollten 2 bis 3 Liter pro Tag trinken.

Was ist ein Doppelläufiges Ileostoma?

Doppelläufiges Ileostoma

Beim doppelläufigen Ileostoma wird die Dünndarmschlinge aus dem Bauch gezogen. Diese Schlinge wird eingeschnitten, sodass eine Öffnung entsteht. Die Stuhl ausscheidende Darmöffnung wird mit der Haut vernäht. Dieses Stoma wird über Hautniveau angelegt, um die Stomaversorgung zu vereinfachen.
Wie lange dauert Stoma Rückverlegung? Voraussetzungen für die Rückverlegung

Wurde der Schließmuskel entfernt oder ist er nicht mehr, ist eine Rückverlagerung nicht möglich. Ist das Stoma rückverlegt, dauert es in der Regel einige Monate (manchmal auch bis zu einem Jahr) bis Darm und Schließmuskel ihre alte Funktionsfähigkeit zurückgewonnen haben.

Kann man ein Ileostoma Zurückverlegen?

Eine Rückverlegung des Stomas in den Bauchraum ist bei einem Kolostoma und einem Ileostoma (je nach Grunderkrankung und Operationstechnik) möglich. Bei einem Urostoma (künstliche Harnableitung) ist eine Rückoperation nicht möglich und es wird dauerhaft angelegt. Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Stomaarten. Was ist der Unterschied zwischen einem Endständiges und Doppelläufiges Stoma? Endständiges oder Doppelläufiges Stoma

Sowohl Kolostomata als auch Ileostomata können doppelläufig oder endständig angelegt werden. Ein doppelläufiges Stoma ist oft nur eine vorübergehende Maßnahme, während ein endständiges Stoma häufig dauerhaft angelegt wird.

Verwandter Artikel

Wie lange dauert eine Stoma OP?

Die Operation für den künstlichen Darmausgang kann bis zu einer Stunde dauern. In Ausnahmefällen kann der Eingriff auch länger dauern.

Was ist ein Sigmoidostoma?

Häufigste Form eines dauerhaften, künstlich angelegten Darmausgangs (Stoma). Dabei wird der Darm am Übergang von Sigma-Kolons (Colon sigmoideum) und Mastdarm (Rektum) aufgeschnitten, das zum Sigma-Kolon gehörige Endstück durch die Bauchdecke geführt und festgenäht. Wie können Dickdarmstoma weiter unterschieden werden? Wird der Ausgang am Dünndarm angelegt, heißt er Ileostoma; wird er am Dickdarm angelegt, heißt er Kolostoma. Das Urostoma ist ein operativ angelegter Blasenausgang. Hier werden verschiedene Operationsarten unterschieden.

Was essen bei Dünndarmstoma?

Greifen Sie lieber auf 1 Tag altes Weiß- und Graubrot, auf Kartoffeln, geschälten weißen Reis und Hartweizengrießnudeln/italienische Nudeln zurück (Eierteigwaren könnten Blähungen verursachen). Essen Sie viele kleine Mahlzeiten pro Tag (8–10 Stück). So unterstützen Sie eine kontinuierliche Energie- und Nährstoffzufuhr. Wie sieht ein gesundes Stoma aus? Idealerweise sollte die Haut gesund sein und keine Reizung, Rötung und keinen Ausschlag aufweisen. Die Haut um Ihr Stoma sollte genauso aussehen wie die Haut auf der anderen Seite Ihres Bauches oder an einer andere beliebigen Stelle Ihres Körpers, d. h. sie sollte weder gerötet noch gereizt oder angegriffen sein.

Wie läuft eine Stoma Rückverlegung ab?

Die Rückverlegungs-OP bei einem Hartmann-Stoma

Hierbei wird der Darm durchtrennt und ein Teil entfernt. Der letzte Darmabschnitt bleibt als Stumpf ohne Verdauungsfunktion erhalten. Je nach Heilungsprozess kann frühstens nach drei Monaten an eine Rückverlegung gedacht werden.

By Harvey

Similar articles

Wie wird ein Stoma zurückverlegt? :: Wie werden falsche Wimpern hergestellt?
Nützliche Links