Startseite > F > Für Was Nimmt Man L-Tryptophan?

Für was nimmt man l-Tryptophan?

L-Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure im menschlichen Körper. Sie ist ein wichtiger Baustein in der Proteinsynthese und Ausgangsstoff für die Vitamin-B3-Produktion. Als Vorstufe für die beiden Hormone Serotonin und Melatonin sorgt sie für einen gesunden und erholsamen Schlaf und wirkt stimmungsaufhellend.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Für was nimmt man Agomelatin?

Der Wirkstoff Agomelatin hat eine hohe Affinität zu Melatonin und ist verwandt mit Melatonin. Das Medikament wird zur Behandlung von Depressionen eingesetzt.

Ist die Einnahme von L-Tryptophan gefährlich?

L-Tryptophan ist in gebundener Form ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Ernährung und somit frei von Nebenwirkungen. Es sind keine toxischen Wirkungen auf den menschlichen Körper bekannt. Zu einer möglichen Überdosierung liegen ebenfalls keine Daten vor. Welche Nebenwirkungen hat L-Tryptophan? Dennoch können folgende Nebenwirkungen auftreten:

  • Schwindel.
  • Kopfschmerzen.
  • Lichtempfindlichkeit.
  • Sedierung.
  • Blutdrucksenkung bei Hypertonikern.

Wo kommt L-Tryptophan vor?

Tryptophan ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Vor allem in Milch und Milchprodukten wie z.B. Käse kommt es in hoher Konzentration in Form von Lactalbumin vor. Es findet sich aber auch reichlich in Geflügel, Rindfleisch, Eiern, Erbsen, Nüssen und Kartoffeln. Tryptophan ist auch in Kakaobohnen (Schokolade) enthalten.

By Troy

Similar articles

Wie ungesund ist L-Tyrosin? :: Was macht L-Thyroxin im Körper?
Nützliche Links