Startseite > W > Welche Namen Hatten Die Hugenotten?

Welche Namen hatten die Hugenotten?

Die offenbar wenigen Hugenotten, die nach Speyer kamen, hinterließen ihre Ursprungsnamen wie Cherdron, Dupré, Disqué/Disquet, Magin oder eingedeutschte Nachnamen wie Klär oder Klehr (von Clair), Großhans (Grandjean), Oster (Paquet), Marx (Remacles). Auch Fuchs als deutsche Übersetzung von Renard ist möglich.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was wurde den Hugenotten per Edikt zugesichert?

König Heinrich IV. sicherte den französischen Protestanten ihre Religionsfreiheit zu und beendete die Hugenottenkriege nach der Bartholomäusnacht 1598 mit dem Edikt von Nantes.

Wie weit ist es von Bordeaux zum Meer?

45 Kilometer
Denn Bordeaux, das Zentrum des französischen Südwestens, hat genauso viel zu bieten, toppt Paris aber mit der Möglichkeit, den Städteurlaub mit ein paar erholsamen Tagen am Meer zu kombinieren, ohne lange Entfernungen zurücklegen zu müssen. Schließlich liegt die Atlantikküste nur 45 Kilometer entfernt. Wo ist es am schönsten an der französischen Atlantikküste? Die wohl am schönsten gelegene Stadt der französischen Atlantikküste ist Biarritz. Das kaiserliche Seebad liegt direkt am Atlantik und wirkt eigentlich wie ein Örtchen, das in eine Art Bucht gebettet wurde.

Wie lang ist die französische Küste?

Frankreich besitzt zudem eine Küste zum Mittelmeer, dem Atlantik, dem Ärmelkanal und der Nordsee mit einer Länge von rund 5.500 km.

By Camille Pesenti

Similar articles

Was heißt das Wort Reunion? :: Für was ist La Rochelle bekannt?
Nützliche Links